Ratgeber
- 21.10.2016
Ärger im Job, Geldsorgen, Beziehungsprobleme, pflegebedürftige Eltern - immer mehr Menschen leiden unter Dauerstress. Neben nervöser Erschöpfung und Schlafstörungen klagen die Betroffenen häufig über Rückenschmerzen ohne klare organische Ursache. Inzwischen zählen sie hierzulande zu den häufigsten Schmerzsyndromen.
Zum einen...
- 18.10.2016
Ob beim Spaziergang, dem Shoppingbummel, einem geschäftlichen Termin oder auf Reisen - eine schwächelnde Blase ist unangenehm und kann schlimmstenfalls auch peinlich werden. Viele Frauen leiden nach der Geburt eines Kindes, in Folge der Wechseljahre oder mit zunehmendem Alter unter Harnwegsproblemen. Dagegen lässt sich jedoch einiges...
Schlüsselwörter
- 11.10.2016
Heute fühlen sich die meisten Männer und Frauen mit 50- oder 60plus ebenso fit wie in ihren Vierzigern. Sie haben viele ihrer Ziele im Leben erreicht und möchten nun die Früchte ihrer Anstrengungen genießen. Dazu gehören neben Familie und Berufstätigkeit auch Reisen, Hobbys, Ehrenämter oder die Betreuung von Enkelkindern. Um...
- 10.10.2016
Tagsüber nervt er und raubt viel Kraft, in der Nacht lässt er einen oft stundenlang nicht zur Ruhe kommen - ein Reizhusten kann sehr lästig sein. Grund genug, diese häufig auch schmerzhafte Quälerei möglichst schnell und effektiv zu beenden. Am besten geht man dabei in zwei Schritten vor, rät Dr. Michael Barczok vom Lungenzentrum Ulm...
- 06.10.2016
Ob beim Sport oder während der Hausarbeit: Kleinere Verletzungen wie Prellungen, Schürf- oder Schnittwunden gehören zum Alltag. Damit sich keine dauerhaften Beeinträchtigungen entwickeln, müssen sie richtig behandelt werden. Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, kennt die typischen Verletzungen und rät...
- 05.10.2016
Wer unter Polyarthrose leidet, startet häufig wie gerädert in den Tag: Es knirscht in den Knien, zieht in der Hüfte oder schmerzt in den Händen. Die vielfältigen Symptome werden von Hausärzten häufig verkannt. Oft werden nur die Einnahme von Schmerzmitteln und die Reduzierung des Körpergewichtes empfohlen.
Dabei gibt es...
- 28.09.2016
Der Mangel an Bewegung ist in modernen Gesellschaften für den Großteil der Volkskrankheit Rückenleiden verantwortlich. "Weil wir uns zu wenig bewegen, verkümmern unsere Muskeln und haben schwer damit zu kämpfen, uns aufrecht zu halten", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin bei RGZ24.de. Es komme zu Verspannungen, die gesamte Statik...
- 27.09.2016
Der Volksmund weiß es schon lange: Wem "etwas zu Herzen" geht, der ist sehr bedrückt. Ärger, Stress und depressive Verstimmungen können laut Studien tatsächlich körperliche Symptome auslösen, die das Risiko für einen Herzinfarkt steigen lassen. Eine von fünf wichtigen Ursachen für eine koronare Herzkrankheit ist Experten zufolge die...