Ratgeber
- 23.09.2016
Der Kompakt-Ratgeber von Herbert Bloos ist ein fundiertes Nachschlagewerk über Bedeutung und Wirkung der Mineralien
Bernstein für zahnende Babys, Orangencalcit für mehr Freude und Amethyst gegen Stress und Ängste: Mit Hintergrundinformationen über ihre Entstehung und Anwendung sowie ausführlichen Beschreibungen...
Schlüsselwörter
- 21.09.2016
Viele Menschen entwickeln in ihrem Leben eine Allergie oder hatten bereits mal eine allergische Reaktion. Dabei ist die Tendenz in den letzten Jahren weiter steigend. Weit verbreitet ist vor allem der Heuschnupfen in der Frühjahrs- und Sommerzeit. Tränende Augen, laufende Nase und Niesattacken zeigen, dass der Körper gegen Fremdkörper...
- 19.09.2016
In der kalten Jahreszeit erwischt "es" fast jeden einmal. Damit eine Erkältung möglichst schnell wieder verschwindet und sich nicht noch verschlimmert, sollten diese fünf typischen Verhaltensfehler unbedingt vermieden werden.
- Weiter "Vollgas" geben: Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist Schonung angesagt! Wer...
Schlüsselwörter
- 16.09.2016
Eine "schwache" Blase haben - das gilt vielen Männern als rein weibliches Problem. Doch dabei handelt es sich um einen großen Irrtum. Zwar sind Frauen von Symptomen wie überfallartig auftretendem Harndrang und ungewolltem Urinverlust tatsächlich häufiger und meist auch früher betroffen. Doch auch bei Männern ist eine überaktive Blase...
- 14.09.2016
Es erscheint uns selbstverständlich, jeden Morgen die Augen aufzuschlagen und unsere Umgebung in Bildern wahrzunehmen. Durch die Augen erlangen wir etwa 80 Prozent der Informationen über die Umwelt. Doch so bedeutsam die Sehorgane sind, so empfindlich sind sie auch. 90 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland arbeiten heute vor dem...
Schlüsselwörter
- 12.09.2016
Viele Frauen ab Mitte 40 kennen das Problem: Erst können sie nur schwer einschlafen, wachen dann wegen nächtlicher Schweißausbrüche immer wieder auf, wälzen sich umher, geraten ins Grübeln und die Nachtruhe ist dahin. Wer aber nachts nicht erholsam schläft, kann den Tag nur mühsam bewältigen. Nicht selten schlägt sich dies auch auf...
- 09.09.2016
Expertentipp von Prof. Dr. med. Stefan Evers, Facharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie und Neurologische Intensivmedizin, Professor an der Universität Münster sowie Chefarzt der Neurologischen Klinik am Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge.
Kopfschmerzen und Migräne sind eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die...
- 08.09.2016
In Deutschland sind rund 1,5 Millionen Menschen abhängig von Medikamenten. Die größte Suchtgefahr geht von Schlaf-, Beruhigungs- und Schmerzmitteln aus. „Einige Medikamente können schnell abhängig machen, bei manchen geschieht dies binnen drei bis vier Wochen“, erklärt Andrea Jakob-Pannier, Psychologin bei der BARMER GEK. Wie Ärzte,...