Ratgeber
- 07.09.2016
Besser, schneller, effektiver - die Anforderungen im Berufsleben scheinen stetig weiter zu steigen. "Ständige Erreichbarkeit durch Handy und Tablet, die digitale Informationsflut und Arbeitsverdichtung durch Personalabbau in vielen Unternehmen führen dazu, dass der Joballtag für viele Menschen immer stressiger wird", weiß Beate Fuchs...
Schlüsselwörter
- 06.09.2016
Bei der chronischen Hautkrankheit Neurodermitis wechseln sich meist akute Entzündungsschübe mit chronischen Krankheitsgeschehen ab. Im akuten Stadium ist die Haut angeschwollen, rot und trocken-schuppig oder sie nässt. Auf jeden Fall juckt die Haut sehr stark und Betroffene kratzen sich oft die Haut blutig.
Neurodermitis gehört...
- 02.09.2016
Zahlreiche Senioren können ihren Ruhestand nicht richtig genießen, weil sie aufgrund körperlicher Beschwerden in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Anstatt Unternehmungen zu machen und angenehme Eindrücke zu erleben, bleiben sie daher lieber zuhause aus Angst vor Schmerzen oder möglichen Stürzen. Um die Lebensfreude im Alter nicht zu...
- 01.09.2016
Stress wird individuell wahrgenommen - er kann sowohl positiv als auch negativ wirken. Viele Menschen sind unter Druck zielstrebiger und packen selbst unangenehme Aufgaben an. Wenn jedoch die persönliche Belastungsgrenze überschritten wird, treten seelische und körperliche Probleme auf, die zu Motivations- und Leistungseinbußen sowie...
- 30.08.2016
Ob Mann oder Frau, Kind oder Senior: Ein Schlaganfall kann Menschen jeden Alters treffen. Pro Jahr erleiden knapp 270.000 Deutsche einen Hirnschlag, so die Angabe der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Im Ernstfall zählt jede Minute. Je früher die richtige Therapie eingeleitet werden kann, desto höher sind die Chancen, bleibende Schäden zu...
Was dem Herzen gut tut - Mit bewusster Ernährung, Bewegung und Vitalstoffen den Lebensmotor schützen
29.08.2016Rund drei Milliarden Mal schlägt das Herz des Menschen im Laufe eines durchschnittlichen Lebens, ohne je eine Pause zu machen. Dabei pumpt es pro Minute etwa fünf, bei großer Anstrengung sogar 20 bis 30 Liter Blut durch unseren Körper - eine Leistung, die viel Kraft und Ausdauer erfordert. Ein gesundes Herz ist deshalb die...
Schlüsselwörter
- 26.08.2016
Die meisten Frauen zwischen 45 und 50 entdecken mehr oder weniger gravierende Veränderungen an sich: Die Haut wird trocken, die Haare dünner und das Gewicht nimmt oftmals zu. Selbst bislang aktive Frauen fühlen sich weniger vital und klagen über Gereiztheit und Schlafstörungen. Häufig wird die Schuld daran einer Überlastung in Beruf...
- 25.08.2016
Diabetes ist inzwischen weltweit ein enormes Gesundheitsproblem: Laut der Internationalen Diabetesföderation (IDF) litten 2015 rund 415 Millionen Erwachsene an der Stoffwechselkrankheit, Tendenz steigend. Und jeder zweite Betroffene weiß noch nicht einmal etwas davon. Um mehr Aufmerksamkeit auf die Krankheit zu lenken, wird jedes Jahr...