Stress abbauen
Stress abbauen
Burnout ist bis heute kein offiziell anerkanntes Krankheitsbild, was die Diagnose erschwert. Dabei können sich zahlreiche Menschen mit dem Leiden identifizieren, wenn die Symptome der Befindlichkeitsstörung beschrieben werden. Nach einer Studie erfüllen...
Schaukelstuhl war gestern: Moderne Senioren sind meist sehr aktiv und oft auch noch vielen Anforderungen ausgesetzt. Ob es die sich immer schneller drehende Arbeitswelt in den letzten Berufsjahren ist oder die fehlende Alltagsstruktur im Ruhestand, die Betreuung der Enkel oder die Pflege von Angehörigen, zu viele Freizeittermine oder...
Warum bekommen manche Menschen Krebs und andere nicht? Generationen von Wissenschaftlern und zahlreiche Studien konnten diese Frage bis heute nicht eindeutig beantworten. Oft scheint es einfach Zufall zu sein, manchmal ist eine genetische Veranlagung erkennbar, selten ein eindeutiger Auslöser wie etwa radioaktive Strahlung. Mit großer...
Patienten mit chronischen Erkrankungen, denen nichts mehr hilft, oder Patienten, die alternative Heilmethoden den herkömmlichen bevorzugen, greifen gern auf naturheilkundliche Therapien zurück. Mittlerweile auch in Deutschland eine wichtige Heilmethode ist die Chinesische Medizin. Sie versucht chronische Krankheitsprozesse durch...
Schlüsselwörter
Termindruck, immer neue Anforderungen, Aufgabenverdichtung, körperlich schwere Arbeit - viele Menschen fühlen sich heute durch die unterschiedlichsten Stressfaktoren am Arbeitsplatz stark belastet. Das führt oft zu großer Anspannung, macht auf Dauer mürbe und womöglich sogar krank. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig für Entspannung zu...
Stress wird individuell wahrgenommen - er kann sowohl positiv als auch negativ wirken. Viele Menschen sind unter Druck zielstrebiger und packen selbst unangenehme Aufgaben an. Wenn jedoch die persönliche Belastungsgrenze überschritten wird, treten seelische und körperliche Probleme auf, die zu Motivations- und Leistungseinbußen sowie...
Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder...
Es gibt sie wirklich - die waschechten Powerfrauen. Sie sind stets gut gekleidet und frisiert, erfolgreich im Job, Mitglied im Elternbeirat und bringen zum Kindergartenfest ihrer Kleinen stets einen Apfelkuchen mit - natürlich selbst gebacken. Zu allem Überfluss wirken diese Frauen immer entspannt und ausgeglichen. Wer eher zur Riege...
Schlüsselwörter
Job, Kinder und Haushalt - etliche Frauen leben jahrelang mit einer immensen Mehrfachbelastung. Hat der Nachwuchs das Haus verlassen, hoffen viele, dass eine ruhigere Zeit beginnt. Doch je nach Lebenssituation stehen Frauen in und nach der Lebensmitte im Berufsleben und haben einen Haushalt zu versorgen. Oft kommt die Rolle der Oma...
Schlüsselwörter
