Ratgeber
- 26.01.2016
Viele Berufstätige sind immer in Bewegung. Auf Geschäftsreisen, auf dem Weg zur nächsten Sitzung oder zum Termin mit dem neuen Kunden. Dabei fällt ihnen oft kaum auf, dass zwar ihr Leben sehr dynamisch ist, dass sie ihrem Körper aber viel zu wenig Bewegung gönnen. Besonders die Beine leiden häufig darunter.
Sind sie am Abend...
Schlüsselwörter
- 25.01.2016
Dass Sport und Bewegung gut für die Gesundheit sind, ist allgemein bekannt. Doch warum eigentlich? Das hat vielfältige Gründe. Tatsächlich beugt es auch Krankheiten vor, bei denen man einen Einfluss nicht vermuten würde. Zum einen verbraucht jede Art von Bewegung Kalorien und wirkt sich damit auf das Körpergewicht aus. Da viele...
Schlüsselwörter
- 21.01.2016
Dem Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) zufolge leiden insgesamt etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland an Schuppenflechte. Die Erkrankung kann zu stark juckenden, roten, scharf begrenzten Hautarealen führen, die mit silbrig-weißen Schuppen überzogen sind. Am häufigsten sind die Ellbogen, Knie oder...
Schlüsselwörter
- 20.01.2016
Expertentipp von Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren, Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand) und medizinischer Leiter der Matejka Tagesklinik in Kassel.
Wer denkt, dass der Körper bei Gefahren fürs Herz Alarm schlägt, der irrt:
Viele...
- 18.01.2016
Fit bleiben und Krankheiten vorbeugen: Gesundheitstipps für Senioren haben Hochkonjunktur. Der Lauf der Zeit bringt es aber mit sich, dass sich ab einem gewissen Alter kleine und größere Zipperlein fast unvermeidlich einstellen. Unser Special hat Tipps, was man bei Arthrose, einer Seh- oder Blasenschwäche tun kann und wie man dem...
Schlüsselwörter
- 14.01.2016
Ein gesunder, starker Rücken wird im Kindesalter durch ausreichend Bewegung gefördert. Leider haben heute viele Kinder nicht mehr die Möglichkeit, sich in der Natur auszutoben, auf Bäume zu klettern und Fangen auf der Wiese zu spielen. Auch wissen viele Eltern nicht mehr um die Wichtigkeit solcher Aktivitäten. Sie haben Angst, ihren...
- 12.01.2016
Tag für Tag wird die Sonne kräftiger, die Temperaturen klettern und überall zeigt sich junges Grün - endlich Frühling. Und schon geht es wieder los: Denn mit den ersten Pollen von Hasel, Erle und Birke kehren für Allergiker auch Niesanfälle und rote Augen in den Alltag zurück. Der quälende Heuschnupfen kann die Freude an der...
Schlüsselwörter
- 11.01.2016
Wälder und Wiesen werden heute ganzjährig von Wanderern, Radfahrern, Spaziergängern und Joggern bevölkert. Doch beinahe ganzjährig schicken auch viele Pflanzen ihre Pollen auf Reisen - Allergiker können deshalb ihre Liebe zur Natur spätestens ab dem Frühlingsbeginn oft nur bedingt genießen. Gelangen diese Pollen in die Atemwege...