Stress vermeiden
Stress vermeiden
Eine Gesellschaft, die vorwiegend auf Leistung und Funktionieren des Einzelnen basiert, führt zu einer vermehrt höheren Anzahl an Burnout Betroffenen. Burnout ist eine ernstzunehmende Krankheit, welche durch Symptome gekennzeichnet ist...
Schlüsselwörter
Mehr Glück und Zufriedenheit im Leben, das ist ein Wunsch, den viele Menschen weltweit hegen. Doch nur die wenigsten werden aktiv und ändern etwas an ihrem Alltag. Dabei kann man mit ganz einfachen Mitteln für mehr Lebensqualität sorgen.
Lebensqualität und was sie bedeutet
Unter...
Schlüsselwörter
Mitmachen
Unerledigte Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch, ein wichtiges Projekt geht in seine heiße Phase oder ein entscheidendes Vorstellungs- oder Mitarbeitergespräch steht an: Gerade im Beruf gibt es immer wieder Zeiten großer Belastung. Das beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch krank machen. Tatsächlich hat...
Schlüsselwörter
Permanente Erreichbarkeit – ein Muss für junge Deutsche. So geht es aus dem aktuellen Stressreport der Techniker Krankenkasse[1] hervor. Besonders Smartphones sind für viele Menschen heute zum ständigen Begleiter geworden. Kam die Post früher nur einmal am Tag, erscheinen Nachrichten heute oftmals direkt und zu jeder Zeit auf dem...
In allen Branchen an nahezu jedem Arbeitsplatz ist Multitasking gefragt. Wer diese Fähigkeit beherrscht, gilt als besonders talentiert und erfolgreich. In Zeiten der Digitalisierung und der E-Mail-basierten Kommunikation inner- und außerhalb von Unternehmen, strömen immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit auf die Mitarbeiter...
Der Volksmund weiß es schon lange: Wem "etwas zu Herzen" geht, der ist sehr bedrückt. Ärger, Stress und depressive Verstimmungen können laut Studien tatsächlich körperliche Symptome auslösen, die das Risiko für einen Herzinfarkt steigen lassen. Eine von fünf wichtigen Ursachen für eine koronare Herzkrankheit ist Experten zufolge die...
Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für unser Wohlbefinden - und auch der Volksmund weiß: Schlaf ist die beste Medizin. Leider sind Schlafprobleme inzwischen weit verbreitet, Tendenz steigend. Der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zufolge klagen 37,6 Prozent der männlichen und 41,8 Prozent der weiblichen Berufstätigen...
Schlüsselwörter
Egal ob im Job oder Alltag: Die meisten Menschen versuchen, mehrere Dinge auf einmal zu erledigen. Lange galt Multitasking als Wunderwaffe für Effektivität. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge ist das menschliche Gehirn jedoch gar nicht in der Lage, mehrere anspruchsvolle Aufgaben zur gleichen Zeit zu lösen. Anstatt dadurch die...
Schlüsselwörter
Stell dir vor, du bist krank und hast keine Ahnung davon. Ein beunruhigender Gedanke, der für Millionen Deutsche Realität ist. Denn der Deutschen Hochdruckliga (DHL) zufolge weiß jeder Fünfte der rund 20-30 Millionen Bundesbürger, die unter hohem Blutdruck leiden, nichts von seiner Erkrankung. Dabei kann sie ohne Behandlung zu...
Schlüsselwörter
Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder...
