Ratgeber
- 12.05.2016
Experteninterview mit Prof. Dr. Marcus Maurer, Professor für Dermatologie und Allergologie an der Charité, Universitätsmedizin Berlin
Insektenstiche oder -bisse sind eine lästige Angelegenheit. Die Haut juckt, das Gewebe schwillt an, es schmerzt. Unser Experte Prof. Dr. Marcus Maurer beantwortet die wichtigsten...
- 11.05.2016
Acht Fragen an Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Søren Jepsen, Universitätsklinikum Bonn, Vorstandsmitglied der European Federation of Periodontology, EFP (europäischer Dachverband der parodontologischen Fachgesellschaften).
1. Was genau versteht man unter Parodontitis und...
- 11.05.2016
Alt werden möchte jeder, aber nicht alt sein - die Angst vor Erkrankungen wie Diabetes und Demenz, die mit den Jahren kommen können, geht bei vielen Menschen um. "Neben ausreichender körperlicher Aktivität hat eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das...
- 11.05.2016
Oh nein, nicht schon wieder. Dieser Gedanke schießt vielen Menschen mehrmals am Tag durch den Kopf, wenn plötzlich ein starker Harndrang auftritt und sich kaum beherrschen lässt. Wer ständig zur Toilette muss oder sogar ungewollt Urin verliert, büßt schnell einen großen Teil seiner Lebensqualität ein, denn Unternehmungen im Freien,...
- 10.05.2016
"Alt werden will jeder, altern keiner" - dieses Sprichwort weist auf die lästigen Zipperlein hin, die oftmals mit den Jahren auftreten. Meist leidet dadurch auch die Lebensqualität. Viele Betroffene ziehen sich dann sogar in die Passivität zurück und nehmen die Beschwerden als unabänderliche Begleiterscheinungen des Älterwerdens...
- 09.05.2016
Die Sommersonne verbreitet gute Laune und bringt endlich wieder frisches Gemüse und süße Früchte ins Haus. Im Garten wachsen die Tomaten, aromatische Erdbeeren gibt es vielerorts zum Selberpflücken - und wer kann schon Vanilleeis mit Erdbeeren widerstehen? Auch Zitrusfrüchte wie Orangen, Ananas und Kiwi verfeinern jeden Obstsalat....
- 08.05.2016
In der warmen Jahreszeit zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Doch wer barfuß über eine prachtvolle Blumenwiese läuft, durchs Unterholz streift oder sich zum Picknick am Seeufer niederlässt, macht häufig unliebsame Bekanntschaft mit unangenehmen Krabblern. So verspritzen Ameisen ihre brennende Säure, Bienen wehren sich mit...
- 04.05.2016
Die meisten Großeltern genießen es, wenn sie sich um ihre Enkel kümmern können. Das Zusammensein mit den Kindern bringt Freude und Anregung, hält körperlich und geistig fit. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist allerdings die Gelenkgesundheit.
Gelenkverschleiß schränkt die Mobilität ein
Durch den...