Ratgeber
- 22.03.2016
Schätzungen zufolge leidet etwa jeder Dritte ab einem Alter von 30 Jahren und jeder Zweite ab 50 Jahren an krankhaft veränderten Hämorrhoiden – einem schmerzhaften Hervortreten dieses Gefäßpolsters im Enddarm. Früh erkannt, lässt sich das lästige Leiden gut mit Cremes oder Zäpfchen behandeln.
Doch nicht immer wissen Betroffene...
Schlüsselwörter
- 21.03.2016
Viele Menschen leiden unter sogenannten Platt-, Senk- oder Spreizfüßen, X- und O-Beinen oder einer Hyperlordose, auch bekannt als Hohlkreuz. Dahinter stehen angeborene oder im Laufe des Lebens erworbene Fehlstellungen, die unbehandelt das Risiko für Beschwerden in der Rückenpartie erhöhen. „Eine gestörte Körperstatik führt in vielen...
Schlüsselwörter
- 17.03.2016
Gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport sind nicht nur gut für die Gesundheit sondern auch für das Liebesleben von Männern. Dies zeigt eine aktuelle Studie[1]. Sie zeigt, dass der Konsum von Nahrungsmitteln, die reich an sogenannten Flavonoiden sind, das Risiko für Impotenz um etwa 10 Prozent senkt. Wer zusätzlich noch regelmäßig...
- 14.03.2016
Mit modernen Medikamenten haben Migräne-Patienten ihre einseitigen, pulsierenden Schmerzen einigermaßen im Griff. Wenn sich die Anfälle häufen, benötigen die Betroffenen oft mehr Tabletten, als ihnen gut tut. Nach der Empfehlung von Neurologen ist die Einnahme von Schmerzmitteln an maximal zehn Tagen im Monat ratsam.
Umso...
- 11.03.2016
Deutschland leidet unter Bewegungsmangel: So verbringt ein Durchschnittsbürger mehr als sieben Stunden auf seinem Hosenboden. Mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit, stundenlanges Verharren am Schreibtisch - und am Abend locken der Fernseher oder der Computer. Der moderne, überwiegend sitzende Tagesablauf bietet nur noch wenig Spielraum...
- 10.03.2016
Wenn die Temperaturen steigen und die Natur erblüht, zieht es die meisten Menschen ins Freie. Gerade Schwindelpatienten sollten diese Gelegenheit ergreifen und ihren Beschwerden mit mehr Bewegung an der frischen Luft trotzen, denn die Gleichgewichtsorgane benötigen Training und Sauerstoff, um richtig funktionieren zu können. Zudem...
- 08.03.2016
Regelmäßige Bewegung, der Verzicht aufs Rauchen und eine ausgewogene Ernährung bilden die klassischen Maßnahmen, um Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vorzubeugen. Wer seine Gefäße wirklich schützen möchte, sollte allerdings auch seine Cholesterinwerte kennen, betont Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, ärztliche...
- 07.03.2016
Fast die Hälfte der Diabetespatienten fühlt sich durch die Erkrankung psychisch belastet, jeder Siebte ist sogar von einer Depression betroffen. Zu dieser Erkenntnis kommt die sogenannte Dawn-2-Studie, für die rund 15.000 Diabetiker, ihre Familien und Behandler in 17 Ländern auf vier Kontinenten befragt wurden.
Denn Diabetes...
Schlüsselwörter