- 06.02.2019
Wie in fast jeder Branche gibt es auch innerhalb des Medizinbereichs in Deutschland eklatante Einkommensunterschiede. In der Regel stehen praktizierende Ärzte ganz an der Spitze der Pyramide. Trotzdem gibt es zwischen den einzelnen Berufsgruppen in der Sparte deutliche Unterschiede im Einkommen. Diese Übersicht zeigt die Differenzen...
- 16.01.2019
Sie planen eine Existenzgründung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut? Diese Einstiegsinformation geht davon aus, dass Sie Ihren Beruf schon gelernt haben, über Berufspraxis verfügen und alle notwendigen Zulassungen haben. Um dann konkret auf die Eröffnung einer eigenen Praxis zuzugehen, brauchen Sie einen Businessplan. Was...
- 09.01.2019
Burnout ist bis heute kein offiziell anerkanntes Krankheitsbild, was die Diagnose erschwert. Dabei können sich zahlreiche Menschen mit dem Leiden identifizieren, wenn die Symptome der Befindlichkeitsstörung beschrieben werden. Nach einer Studie erfüllen...
- 08.01.2019
Weniger Sonnenstunden pro Tag und eine höhere Ansteckungsgefahr durch den Wechsel von Kühle und Heizungsluft machen den Winter zur ungünstigen Jahreszeit für das Immunsystem. Trotzdem fit durch den Winter zu gehen und sich nicht durch einen Infekt ausbremsen zu lassen, ist auf natürliche Weise möglich. Ein starkes Immunsystem wird...
Schlüsselwörter
- 07.01.2019
Die gute Nachricht: ab dem 01.01.2019 erhalten Physiotherapeut/inn/en während der Ausbildung eine Vergütung, die 925 EUR im 1. Jahr, 1.025 EUR im 2. Jahr und 1.122 EUR im 3. Jahr beträgt. Die schlechte Nachricht: diese tarifvertragliche Regelung, die von der Gewerkschaft ver.di durchgesetzt wurde, gilt nur für kommunale Krankenhäuser...
- 19.12.2018
Die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten, steigt im Winter deutlich an. Einiges spricht dafür, dass man den Viren in der kalten Jahreszeit bessere Bedingungen liefert, weil man sich häufiger mit vielen Menschen in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhält. Außerdem arbeitet das Immunsystem weniger effektiv, wenn der Körper bei...
- 05.12.2018
Ob Symbole, Tribals, Schriftzüge, Tiere oder Blumen - Tätowierungen haben sich längst aus der "Seemann/Rocker"-Ecke gelöst und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. In Deutschland kann Umfragen zufolge bereits fast jeder Vierte mindestens ein Tattoo vorweisen. Allerdings ist nicht jeder auf Dauer glücklich mit der verzierten...
Schlüsselwörter
- 28.11.2018
Werbung für E-Zigaretten verführt Kinder und Jugendliche zum Rauchen. Auch herkömmliche Zigaretten sowie Shishas werden durch „E-Werbung“ attraktiv für Kids. Das zeigt das Präventionsradar der DAK-Gesundheit und des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord). Laut der repräsentativen Studie erhöht der Kontakt...