- 28.05.2019
Die positiven Auswirkungen des Saunierens bleiben längst nicht nur den Finnen vorbehalten. Die Sauna ist weit mehr als ein Geheimtipp, wenn es um die Gesundheit geht. Viele Menschen genießen das Saunieren. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen sind Saunagänge sehr beliebt. Der Besuch in der Sauna sorgt für Erholung und Entspannung...
Schlüsselwörter
- 21.05.2019
Das geht aus dem aktuellen AMNOG-Report der DAK-Gesundheit hervor. Demnach kostete im vergangenen Jahr jedes Vierte neue Arzneimittel mehr als 100.000 Euro. Damit hat sich der Anteil der Hochpreis-Medikamente in den vergangenen vier Jahren verdoppelt. Im Jahr 2017 gaben die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt 41,5 Milliarden...
- 15.05.2019
Bei Vollmond liegen viele Menschen die halbe Nacht wach und berichten über Schlafstörungen. Forscher des Max-Planck-Instituts in München wollten diesem Phänomen auf den Grund gehen und werteten Datensätze über den Schlaf zahlreicher Probanden aus. Das Fazit: Im Gegensatz zu früheren Ergebnissen aus anderen Studien konnte kein...
Schlüsselwörter
- 09.04.2019
Wer im Alter nicht mehr gut zu Fuß ist, der hat die Wahl zwischen verschiedenen Hilfsmitteln. Die meisten Menschen entscheiden sich gegen einen Stock und möchten auch nicht den klassischen Rollstuhl benutzen. Ein Rollator stellt eine praktische Hilfe für all jene dar, die sich noch so selbstständig wie möglich fortbewegen möchten -...
- 25.03.2019
In Deutschland stehen derzeit knapp 10.000 Menschen auf den Wartelisten für eine Organtransplantation. Deshalb will die Bundesregierung die Zahl der Organspenden deutlich erhöhen. Zum einen sollen die Organisationsstrukturen in den Kliniken besser werden - zum anderen stehen aber auch neue Organspende-Regelungen zur Debatte. Hier die...
- 15.03.2019
Es gibt Erkrankungen, unter denen leiden viele Menschen. Mal regelmäßig, mal seltener. Kopfschmerzen und Rückenschmerzen gehören zu diesen Leiden. Oftmals gehen die Betroffenen zum Arzt oder sogar in die Notaufnahme. Die behandelnden Ärzte haben Statistiken zufolge immer häufiger mit solchen Patienten zu tun, die sich eigentlich...
- 19.02.2019
Plötzliche Schwindelattacken gehören zu den häufigen Beschwerden, über die ältere Menschen klagen. Die Symptome reichen von leichtem Schwanken bis hin zu heftigem Drehschwindel mit Orientierungsverlust - verbunden mit einer großen Sturzgefahr. Tritt Schwindel häufiger auf, schränken die Betroffenen aus Angst vor der nächsten Attacke...
- 08.02.2019
Körper und Seele sind eine Einheit, deshalb können sich starke Emotionen wie Trauer auf das vegetative Nervensystem, den Stoffwechsel und das Immunsystem auswirken. Bluthochdruck, Gelenkentzündungen und Kopfschmerzen zählen zu den Beschwerden, die psychisch bedingt sein können.
Trauerbewältigung braucht Zeit und Raum...
Schlüsselwörter