- 06.04.2018
Keine Branche in Deutschland steht eine größere Veränderung bevor als den medizinischen Praxen. Denn die Altersstruktur vieler praktizierender Ärzte verlangt in den kommenden fünf bis zehn Jahren die Ablösung durch junge Ärzte. Die Übernahme von Praxen ist dabei keine Seltenheit. Der Vorteil für übernehmende Ärzte ist dabei klar schon...
- 22.03.2018
Rund 90 Prozent der Bevölkerung über 75 Jahre leidet am Grauen Star, auch Katarakt genannt, und etwa die Hälfte der Betroffenen nimmt Sehbeeinträchtigungen wahr. Die weltweit häufigste Augenerkrankung schreitet langsam voran und wird häufig erst bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Zu den Symptomen der Erkrankung gehören...
Schlüsselwörter
- 21.03.2018
Die blitzschnelle Evolution von Handys und Computern macht im Alltag überdeutlich, wie rasant der technologische Fortschritt sich bewegt und dabei spürbar unser Leben beeinflusst. Wie neue High-Tech-Verfahren das Gebiet der Medizin verändern, ist für Laien dagegen weniger transparent. Insbesondere während der vergangenen zwei...
- 14.03.2018
Von zuhause aus zu arbeiten. Das ist für Hausmänner und –frauen ein Standard und für so manchen Büroarbeiter ein verlockendes und erstrebenswertes Ziel. Doch so vorteilhaft es sein kann, sein Tagwerk dort zu verrichten, wo man lebt, so nachteilig kann es sich auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Auf den folgenden...
- 07.03.2018
Migräne hat ein schlechtes Image. Kaum eine andere Krankheit wird so häufig für eine faule Ausrede gehalten wie das Gewitter im Kopf. Dabei ist Migräne aus medizinischer Sicht als neurologische Erkrankung anerkannt. Oft versuchen betroffene Frauen - die etwa doppelt so häufig an Migräne leiden wie Männer - ihre Beschwerden zu...
- 13.02.2018
Unerledigte Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch, ein wichtiges Projekt geht in seine heiße Phase oder ein entscheidendes Vorstellungs- oder Mitarbeitergespräch steht an: Gerade im Beruf gibt es immer wieder Zeiten großer Belastung. Das beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch krank machen. Tatsächlich hat...
Schlüsselwörter
- 30.01.2018
Vitaminreicher essen, mehr Sport machen, Stress vermeiden oder weniger rauchen - das sind nur einige der Vorsätze, die viele Menschen auch 2018 wieder gefasst haben. Doch oft ist nach ein paar Wochen oder Monaten, nach lustlosen Sporteinheiten und Obsttagen wieder alles vergessen. Zwar weiß jeder, wie "gesünder leben" geht, doch der...
- 15.01.2018
Mehr Glück und Zufriedenheit im Leben, das ist ein Wunsch, den viele Menschen weltweit hegen. Doch nur die wenigsten werden aktiv und ändern etwas an ihrem Alltag. Dabei kann man mit ganz einfachen Mitteln für mehr Lebensqualität sorgen.
Lebensqualität und was sie bedeutet
Unter...