Angststörungen

Angststörungen

Unter einer Angststörung versteht man eine übertriebene Reaktion in Situationen, die keine wirkliche Gefahr darstellen. Obwohl eine echte äußere Bedrohung fehlt, erleben Betroffene die Angst körperlich und psychisch sehr intensiv.

Die Symptome können dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Häufig treten starkes Herzklopfen bzw. Herzrasen auf, meist begleitet von Schmerzen und ein Engegefühl in der Brust. Auch Schwindel, Schweißausbrüche, Gefühl der Ohnmacht, Hitze- und Kältewallungen sind typische Anzeichen einer Angststörung.

Manche reagieren mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen und Durchfall. Auch Kurzatmigkeit und Erstickungsgefühle sind häufige Begleiterscheinungen. Zittern, Kontrollverlust, Panik bis hin zur Todesangst kommen bei Menschen, die unter einer Angststörung leiden ebenfalls nicht selten vor. Die Symptome sind für Betroffene so belastend, dass ein normaler Alltag fast unmöglich wird. Das tägliche Leben wird dadurch stark beeinträchtigt.

Hier eine Aufstellung von Einrichtungen, welche Angststörungen behandeln. 

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (53)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (134)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (10)
  • Z (10)
Rehaklinik Baden-Württemberg: Fachklinik Sonneneck Badenweiler

Bild: Fachklinik Sonneneck Badenweiler Baden-Württemberg Deutschland

  • Kurklinik

Badenweiler ist ein traditionsreicher Kurort und befindet sich im sonnenverwöhnten Markgräflerland im südlichen Schwarzwald im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Die Gegend ist klimatisch sehr begünstigst und bietet zu allen Jahreszeiten ein gemäßigtes und erholsames Klima. Viele gepflegte Wander- und Radwege laden in der näheren Umgebung zu sportlichen und erholsamen Aktivitäten ein. Die Fachklinik selbst liegt sehr waldnah mit traumhaften Blick auf die Stadt.

Rehakliniken Bayern: Fachklinik St. Lukas Bad Griesbach

Bildquelle: Fachklinik St. Lukas für Orthopädie und Psychosomatik Bad Griesbach Bayern Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Kurklinik

Die privat geführten überkonfessionellen Kliniken für Psychosomatik und Orthopädie St. Lukas sind in einem Haus untergebracht und liegen im Luftkurort Bad Griesbach inmitten des malerischen Rottals mit seinen Heilbädern in Niederbayern.

Suchtklinik Niedersachsen: Fachklinik St. Marienstift Neuenkirchen

Bildquelle: Fachklinik St. Marienstift - Neuenkirchen Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Fachklinik St. Marienstift in Neuenkirchen befindet sich am Ortrand ca. 30 Kilometer nördlich von Osnabrück im Erholungsgebiet Dammer Berge. Ein etwa 14 ha großer Park umschliesst die Einrichtung und bietet damit viel Raum und Ruhe, aber auch genug Platz für sportliche Aktivitäten.

Suchtkliniken Niedersachsen: Fachklinik St. Vitus in Visbek

Bildquelle: Fachklinik St. Vitus Visbek Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Der Ort Visbek ist geprägt durch seine reiche Geschichte, Kultur und die ländliche Umgebung. Idyllische Wälder, maleriche Mühlenteiche und die vielen Bäche mit ihren Bruchtälern sind so typisch für diese Region. Ein Teil der Gemeinde gehört zum Erholungsgebiet "Naturpark Wildeshauser Geest". Hier findet man die nötige Zeit und Ruhe für eine erfolgreiche Genesung.

Suchtkliniken Niedersachsen: Fachkrankenhaus Hansenbarg - Hanstedt

Bildquelle: Fachkrankenhaus Hansenbarg Hanstedt Niedersachsen Deutschland

  • Rehaklinik

Das Fachkrankenhaus Hansenbarg befindet sich am nördlichen Rand der Lüneburger Heide in schönster Umgebung unmittelbar vor den Toren Hamburgs. Die Fachklinik liegt verkehrsgünstig in einem 45 Hektar großen Naturschutzgebiet.

Rehaklinik - Fontane-Klinik Motzen - Mittenwalde Brandenburg Deutschland

Bildquelle: Fontane-Klinik Motzen Mittenwalde Brandenburg Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Die Fontane-Klinik ist ca. 45 km vom Stadtzentrum von Berlin entfernt und liegt im Landschaftsschutzgebiet am Töpchiner See, nahe der Stadt Motzen im Dahmeland.

Rehakliniken Deutschland: Gelderland-Klinik in Geldern Nordrhein-Westfalen

Bildquelle: Gelderland-Klinik Geldern Nordrhein-Westfalen Deutschland

  • Rehaklinik

Die Gelderland-Klinik ist über die Bundesautobahn A40, A57 und A61 aus allen Richtungen sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Rehabilitationshaus befindet sich in ländlicher Umgebung und ist nur ca. 5 Autominuten vom Zentrum Gelderns entfernt.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 900

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3