Angststörungen

Angststörungen

Unter einer Angststörung versteht man eine übertriebene Reaktion in Situationen, die keine wirkliche Gefahr darstellen. Obwohl eine echte äußere Bedrohung fehlt, erleben Betroffene die Angst körperlich und psychisch sehr intensiv.

Die Symptome können dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Häufig treten starkes Herzklopfen bzw. Herzrasen auf, meist begleitet von Schmerzen und ein Engegefühl in der Brust. Auch Schwindel, Schweißausbrüche, Gefühl der Ohnmacht, Hitze- und Kältewallungen sind typische Anzeichen einer Angststörung.

Manche reagieren mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen und Durchfall. Auch Kurzatmigkeit und Erstickungsgefühle sind häufige Begleiterscheinungen. Zittern, Kontrollverlust, Panik bis hin zur Todesangst kommen bei Menschen, die unter einer Angststörung leiden ebenfalls nicht selten vor. Die Symptome sind für Betroffene so belastend, dass ein normaler Alltag fast unmöglich wird. Das tägliche Leben wird dadurch stark beeinträchtigt.

Hier eine Aufstellung von Einrichtungen, welche Angststörungen behandeln. 

  • " (1)
  • A (61)
  • B (19)
  • C (33)
  • D (24)
  • E (21)
  • F (53)
  • G (18)
  • H (32)
  • I (7)
  • J (6)
  • K (134)
  • L (5)
  • M (182)
  • N (10)
  • O (18)
  • P (25)
  • R (123)
  • S (63)
  • T (20)
  • V (25)
  • W (10)
  • Z (10)
Rehazentren Schleswig-Holstein: Fachklinik Freudenholm-Ruhleben Schellhorn

Bildquelle: Fachklinik Freudenholm-Ruhleben Schellhorn Schleswig-Holstein Deutschland

  • Rehaklinik

Inmitten der schönen Hügellandschaft und Seenplatte der Holsteinischen Schweiz liegt die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben bestehent aus zwei ca. 15 km voneinander getrennt gelegenen Klinikbereichen. In Ruhleben am großen Plöner See befindet sich die Klinische Abteilung sowie ein Teil der Rehabilitationsabteilung und in Freudenholm am Lanker See die Rehabilitationsabteilung.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Fachklinik Kohlwald-Klinik St. Blasien Deutschland

Bildquelle Fachklinik für Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie Kohlwald-Klinik St. Blasien Baden-Württemberg Deutschland

  • Rehaklinik

Die Kohlwald-Klinik wurde im Jahr 1984 eröffnet. Sie liegt in ruhiger und landschaftlich schöner Mittelgebirgslage oberhalb des heilklimatischen Kurorts St. Blasien. Direkt an der Rehaklinik beginnen Wanderwege, Nordic Walking-Strecken und im auch Winter Langlaufloipen.

Rehaklinik Baden-Württemberg: Ziegelfeld Klinik St. Blasien Deutschland

Bild: Fachklinik für Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie Ziegelfeld Klinik St. Blasien Baden-Württemberg Deutschland

  • Kurklinik

Wir behandeln Rehabilitanden mit psychosomatischen und psychotherapeutischen Erkrankungen. Die Ziegelfeld-Klinik wurde im Jahr 1991 eröffnet. Sie liegt in ruhiger und landschaftlich schöner Mittelgebirgslage oberhalb des heilklimatischen Kurorts St. Blasien. 

Entzugskliniken Deutschland: Fachklinik Haus Wiesengrund in Freudenstadt-Kniebis

Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH - www.bw-lv.de

  • Rehaklinik

Das Haus Wiesengrund befindet sich in ruhiger Lage mitten im Nordschwarzwald in Freudenstadt. Die große Kreisstadt liegt ca. 65 km südwestlich von Stuttgart und ca. 60 km südlich von Karlsruhe.

Rehaklinik Bayern: Fachklinik Heiligenfeld Bad Kissingen Deutschland

Bild: Fachklinik Heiligenfeld Bad Kissingen Bayern Deutschland

  • Kurklinik

Das bayrische Staatsbad Bad Kissingen befindet sich an den südlichen Ausläufer des Naturparks Rhön in reizvoller Umgebung. Das milde Klima und die weitläufigen Kuranlagen sowie das kulturelle Angebot machen die Stadt so besonders für einen Kuraufenthalt. Die Fachklinik Heiligenfeld selbst liegt direkt am Stadtrand von Bad Kissingen und ist nur wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt.

Mutter-Kind-Kuren Baden-Württemberg: Fachklinik Münstertal Staufen Deutschland

Bild: Fachklinik Münstertal Staufen Baden-Württemberg Deutschland

  • Mutter-Kind Kur

Die Stadt Staufen befindet sich am Rande des südlichen Schwarzwaldes inmitten des Markgräfler Landes. Das milde Reizklima und die im Durchschnitt höchste Sonnenscheindauer Deutschlands machen die Region für einen Kuraufenthalt ideal. Die Fachklinik Münstertal selbst liegt in Randlage des kleinen Städtchens Staufen mit seinen ca. 7000 Einwohnern.

Mutter-Kind-Kuren: Fachklinik Seefrieden - Dahme Schleswig-Holstein Deutschland

Bild: Fachklinik Seefrieden Dahme Schleswig-Holstein Deutschland

  • Rehaklinik,
  • Mutter-Kind Kur

Das ehemalige Fischerdorf Dahme liegt im Süden von Schleswig-Holsteins Ostseeküste und hat sich zu einem beliebten Kur- und Ferienort mit familiärem Charakter entwickelt. Die Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden befindet sich am Ortsrand unmittelbar am Meer.

Inhalt abgleichen

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 900

Suche

Anzeigen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3