Ratgeber

Ratgeber

  • 22.07.2014
    Aktuelles:  Vorsorgeprogramme zahlen sich aus

    Wer die empfohlenen Check-ups beim Arzt wahrnimmt, kann sich entspannt zurücklehnen - Foto: djd/IKK classic/E.Audras

    Das Auto bringen die Deutschen regelmäßig zum TÜV, damit alles rund läuft. Nicht zuletzt, weil es ohne gültige Plakette richtig teuer werden kann. Solche Strafen gibt es in der Gesundheitsvorsorge nicht. Im Gegenteil: Wer hier die Kontrolltermine gewissenhaft wahrnimmt, wird von vielen Krankenkassen kräftig belohnt. Welche Check-ups...

  • 21.07.2014

    In der heißen Jahreszeit sollten Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen, besonders auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten. Wer zu viel oder zu wenig trinkt, läuft Gefahr, dass die übliche Dosis nicht mehr wirkt. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, die Medikamentenkonzentration im Blut mit Labortests überwachen zu lassen,...

    Schlüsselwörter

  • 19.07.2014
    Ratgeber: Hauptsache fit im Kopf

    Ebenso wie der Körper braucht auch der Geist regelmäßiges Training - Foto: djd/Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V./thx

    Sportstudio, Schwimmbad, Walkingstöcke: Es gibt viele Möglichkeiten, sich im fortgeschrittenen Alter fit zu halten - und sie werden mehr denn je von vielen Menschen genutzt. Inzwischen weiß man, dass ein reger Lebensstil nicht nur Bewegungsapparat und Herz-Kreislauf-System stärkt, sondern auch die Vitalität im Kopf positiv beeinflusst...

    Schlüsselwörter

  • 18.07.2014
    Ratgeber: Trinken und für Abkühlung sorgen

    Copyright © BARMER GEK

    Senioren müssen sich besonders vor Hitze schützen

    Berlin - Für ältere Menschen stellt extreme Hitze eine ernstzunehmende Gefahr dar. "Flüssigkeitsmangel und Hitzschlag sind besonders für Senioren lebensbedrohlich. Regelmäßiges Trinken ist wichtig, da das Durstgefühl mit dem Alter abnimmt", erklärt Dr. Ursula...

    Schlüsselwörter

  • 17.07.2014
    Ratgeber: "Volkskrankheit" Parodontitis frühzeitig erkennen und behandeln

    Copyright © Dres. Hollay" - www.dr-hollay.de

    Bei mehr als der Hälfte aller Deutschen sieht es im Mund alles andere als rosig aus. Denn weit über 50 Prozent der Bevölkerung leidet an einer ernstzunehmenden Entzündung des Zahnfleischs: Der Parodontitis. Damit zählt das häufig auch nicht ganz korrekt als "Parodontose" bezeichnete Leiden zu den am weitesten verbreiteten...

    Schlüsselwörter

  • 16.07.2014
    Ratgeber: Osteopathie auf Rezept

    Viele Krankenkassen sehen die Osteopathie als sinnvolle Ergänzung - Foto: djd/IKK classic/thx

    Krankenkasse übernimmt Kosten für die sanfte Heilmethode

    Wer mit Kopfschmerzen zum Hausarzt geht, wird normalerweise nicht gefragt, ob er vor kurzem vielleicht einmal umgeknickt ist, als Kind einen Unfall hatte oder Schmerzen im Knie hat. Denn noch immer denken die meisten Schulmediziner eher in "Einzelteilen...

    Schlüsselwörter

  • 16.07.2014
    Ratgeber: Körper und Seele in Einklang bringen - richtig fasten

    Richtig fasten: Beim klassischen Fasten wird komplett auf feste Nahrung verzichtet - Foto: djd/Wörwag Pharma/corbis

    Fasten gilt seit jeher als ein weitverbreitetes Mittel zur Genesung und Steigerung des Wohlbefindens. In Klöstern wird es schon seit Jahrhunderten praktiziert. Der bewusste Verzicht auf feste Nahrung kann unserem Körper helfen, zurück in sein natürliches Gleichgewicht zu finden. Dabei sollte man jedoch einiges beachten. Zunächst...

    Schlüsselwörter

  • 15.07.2014
    Ratgeber: Im Ruhestand den Pfunden trotzen

    Der Genuss von Rohkost liefert dem Körper auf kalorienarme Weise wichtige Lebensbausteine. Foto: djd/Cefamagar/P.Broze

    Wie schlank oder rund ist noch gesund?

    Spätestens mit dem Überschreiten des 50. Geburtstags beginnt sich bei vielen Menschen das Bäuchlein zu runden. Eine Zunahme von zwei Kilo pro Jahr ist nicht ungewöhnlich und kann sich bis ins Rentenalter auf stattliche 20 bis 30 Kilo Übergewicht summieren. Diese Ansammlung...

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3