Ratgeber
- 08.09.2014
Das Mineral unterstützt Körper und Seele in Zeiten besonderer Belastung
Im Beruf ständig unter Strom, im Privatleben kaum noch Muße: Für viele ist Stress ein täglicher Begleiter. Für den Körper bedeutet dies quasi dauernde Alarmbereitschaft. Denn unter Anspannung werden Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol...
- 06.09.2014
Umfrage: Die meisten Deutschen schätzen ihren Flüssigkeitsbedarf zu niedrig ein
Ohne eine ausreichende Deckung des täglichen Bedarfs an Flüssigkeit sinkt die Leistungsfähigkeit, rasch muss man bei der Arbeit oder auch beim Autofahren mit Konzentrationsschwächen rechnen. Trinken sollte man möglichst schon, bevor...
Schlüsselwörter
- 05.09.2014
Omnimolekulares Lebensmittel "WurzelKraft" künftig in Bioqualität erhältlich
Eine ausgewogene Ernährung gilt als Basis der Gesunderhaltung. Nicht nur für Kinder, Sportler und Schwangere ist es von Bedeutung, was täglich auf den Tisch kommt. Auch gestresste Menschen sollten darauf achten, was sie zu sich nehmen...
Schlüsselwörter
- 04.09.2014
Medizin hilft gegen Erschöpfungssyndrom Fatigue
Wer eine Krebserkrankung überstanden hat, für den beginnt meist ein zweites Leben. Für jeden fünften ehemaligen Krebspatienten trifft dies im wahrsten Wortsinne zu. Denn sie können nicht dort weitermachen, wo ihr Leben vor der Erkrankung aufgehört hat. Sie leiden...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
Durchblutungsstörungen können Kopfschmerzen verursachen
Kopfschmerzen sind weit verbreitet - ein Großteil der deutschen Bevölkerung leidet gelegentlich darunter. Am häufigsten kommt der Spannungskopfschmerz vor. Er fühlt sich dumpf und pochend an und ist meist im ganzen Kopf zu spüren. Die Beschwerden gehen in...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
Vorbeugung ist wichtig
Arthrose ist ein Leiden, vor dem sich keiner sicher fühlen kann. Bereits ab Mitte 40 kann es zu ersten Erscheinungen dieser Krankheit kommen. Ab einem Alter von 65 ist nahezu jeder von ihr betroffen. Die Krankheit Arthrose, die den Verschleiß des Gelenkknorpels bezeichnet, äußert sich zu...
Schlüsselwörter
- 02.09.2014
Eltern hören von ihren Kindern sehr häufig, dass den Kleinen ihr Bauch wehtut. Bauchschmerzen bei Kindern gehören zu den Gesundheitsproblemen, die am häufigsten auftreten und am weitesten verbreitet sind. Zudem werden auch Babys und Kleinkinder von dieser Art von Schmerzen heimgesucht, in deren Folge Weinen und Schreien auftreten....
Schlüsselwörter
- 02.09.2014
Impfung gegen Pneumokokken ist sinnvoll für Klein und Groß
Masern, Mumps, Röteln und Windpocken sind typische Kinderkrankheiten - harmlos sind sie aber nicht. Weder für Kinder noch für Erwachsene, denn sie können schwerwiegende Folgeerkrankungen bei Klein und Groß nach sich ziehen. Bei Masern beispielsweise...
Schlüsselwörter