Zahngesundheit
Zahngesundheit
Eine Vielzahl an Kiefer- und Zahnfehlstellungen erfordert eine Behandlung mit festen Zahnspangen wie der Multiband-Apparatur oder einer herkömmlichen losen Zahnspange. Geht es jedoch vor allem um den Wunsch nach einer ästhetisch-kosmetischen Veränderung oder einer Korrektur von Fehlstellungen von geringerem Ausmaß, kann eine...
Schlüsselwörter
In Deutschland ziehen laut Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e. V. (DGMKG) jährlich 150.000 Menschen Implantate einem herkömmlichen Zahnersatz vor. Kleine Stifte aus Keramik oder Titan ermöglichen den Ersatz einzelner Zähne und sogar die feste Verankerung ganzer Prothesen im Kiefer.
...Kekse, Brei und Trinkmahlzeiten - wenn es um Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder geht, fehlt es keinesfalls an einer umfangreichen Produktauswahl. Doch häufig stehen Gläschenkost und Leckereien für zwischendurch aufgrund ihres hohen Zuckergehalts in der Kritik.
"Je früher Kinder mit kariesfördernden Lebensmitteln in...
Die Hauptursache für Karies dort bekämpfen, wo sie entsteht
Morgens Müsli, eine Banane als Zwischenmahlzeit und zum Abendessen eine leckere Scheibe Vollkornbrot - wer sich abwechslungsreich ernährt, tut viel für seine Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Doch selbst wer auf Süßigkeiten oder Softdrinks...
Schlüsselwörter
Sanfte Behandlungstechnik verdrängt herkömmlichen Bohrer
Strahlendes Lächeln steckt an und sagt oft mehr als tausend Worte. Doch benötigt ein solches Lächeln auch entsprechend viel Pflege, um seine Wirkung dauerhaft zu entfalten. Zahnarztbesuche zählen sicherlich nicht gerade zu den beliebtesten...
Schlüsselwörter
Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne!“ widmet sich der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September dem Thema Fürsorge. Während die meisten Eltern inzwischen auf regelmäßige Zahnpflege ihrer Kinder achten, wissen die wenigsten, dass Kariesprävention bereits viel früher beginnt. „Denn bei Karies handelt...
Schlüsselwörter
In der modernen Zahnheilkunde stehen verschiedene Implantatlösungen zur Verfügung, die sich individuell auf die Bedürfnisse abstimmen lassen. So senken Ärzte die Gefahr von Unverträglichkeiten oder Abstoßungsreaktionen auf ein Minimum. "Dennoch gibt es nach wie vor bestimmte Faktoren, die das Risiko für einen Implantatverlust erhöhen...
Schlüsselwörter
Bei einem Zahnimplantat verhält es sich wie in der Architektur – ein festes Fundament ist die Grundlage für eine jede stabile Verankerung. Besteht eine Zahnlücke jedoch längerfristig oder liegt eine fortgeschrittene Entzündung des Zahnhalteapparates vor, bildet sich der Kieferknochen oftmals zurück und bietet nicht mehr genügend...
Schlüsselwörter
Bei mehr als der Hälfte aller Deutschen sieht es im Mund alles andere als rosig aus. Denn weit über 50 Prozent der Bevölkerung leidet an einer ernstzunehmenden Entzündung des Zahnfleischs: Der Parodontitis. Damit zählt das häufig auch nicht ganz korrekt als "Parodontose" bezeichnete Leiden zu den am weitesten verbreiteten...
Schlüsselwörter
Auf der Wunschliste: Bleachen und kleine Korrekturen
Nicht immer strahlt das Weiß der Zähne wie gewünscht. Auch leichte Unebenheiten stören in der Optik. Dabei gelten gerade und makellose Zähne als Blickfang und stehen für Attraktivität und Vitalität. „Für das perfekte Lächeln lassen sich viele Patienten...