Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel

Inhalt abgleichen
16.09.2025
Aktuelles: Die Mariendistel: Ein Schatz der Natur für Gesundheit und Wohlbefinde

Bild von Artur Pawlak auf Pixabay

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze, die nicht nur in der traditionellen Medizin geschätzt wird, sondern auch in der modernen Gesundheitsforschung zunehmend Beachtung findet. Mit ihren leuchtend lila Blüten und gefächerten Blättern ist sie nicht nur ein Blickfang in der Natur, sondern auch ein wahrer Schatz für unsere...

19.04.2021
Ratgeber: CBD – wie wirkt das Cannabinoid in unserem Körper?

Foto: © gio-bartlett-1V_S8rM13rE-unsplash

CBD ist buchstäblich in aller Munde und vielen scheint CBD Öl und Co bei ihren Unpässlichkeiten gute Dienste zu leisten. Allerdings werden auch immer mehr Fälle bekannt, in denen CBD keine Wirkung zeitigte.

Menschen sind von Natur aus wissbegierig. Sie möchten den Dingen auf den Grund gehen, verstehen, warum etwas funktioniert...

07.12.2015
Aktuelles: Von Vitamin A bis Zink - Thema Nahrungsergänzungsmittel

Professor Dr. Andreas Hahn, Ernährungs- und Lebensmittelexperte an der Leibniz Universität Hannover. Foto: djd/BLL

Ob Vitamin A, C oder D, ob Eisen, Zink oder Magnesium - viele Bundesbürger greifen zu Vitaminen und Mineralstoffen aus der Packung. Gerade in der kalten Jahreszeit wächst das Bedürfnis, dem Körper etwas Gutes zu tun. Doch was können Nahrungsergänzungsmittel und worauf muss man achten?

Lebensmittel, keine Arzneimittel...

27.10.2014

Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkverschleiß meist wirkungslos - Medikamentöse Arthrose-Therapie unverzichtbar

Viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen Menschen mit Arthrose, die Schmerzen in den Gelenken zu lindern oder einem Verschleiß vorzubeugen. Diese angebliche Wirkung ist jedoch in...

21.10.2014
Ratgeber: Wenn Sonne Mangelware ist

Bewegung im Freien ist auch im Winter wichtig für die Gesundheit. Foto: djd/tetesept

Das sogenannte Sonnenvitamin D3 kann im Gegensatz zu den meisten anderen Vitaminen vom Körper selbst gebildet werden - vorausgesetzt, dass die Haut ausreichend Sonnenlicht (UV-B-Strahlen) ausgesetzt wird. Doch Sonne ist während der kalten Jahreshälften in unseren Breitengraden oft Mangelware. Hinzu kommt, dass sich der moderne...

Schlüsselwörter

Counter

Anzahl der Kurkliniken: 900

Suche

Anzeigen

Inhalt abgleichen

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3