Ratgeber
- 14.07.2016
Darmprobleme sind alltägliche Leiden, von denen Millionen Bundesbürger zumindest gelegentlich geplagt werden. Zuviel Fettes und Süßes beispielsweise lässt den Darm leicht träge werden und kann tendenziell verstopfungsfördernd wirken. Viele Menschen glauben, dass eine ballaststoffreiche Ernährung und ausreichend Bewegung den trägen...
- 13.07.2016
Viele unterschätzen die kleinen Hilferufe der Stimme. Der altbekannte Frosch-im-Hals, häufiges Räuspern oder Heiserkeit sind keine Symptome, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Gerade im Herbst machen Wind und Wetter unserer Stimme zu schaffen. Welche Hausmittel eine Verbesserung der Stimmenfunktion, sowie Linderung der...
- 12.07.2016
Strahlende Haut, volles Haar und einen gesunden Körper - das wünscht sich wohl jeder. Doch mitunter kann es vorkommen, dass der Mineralstoffhaushalt des Organismus durcheinander gerät und daraus Krankheiten entstehen. Besonders häufig geschieht dies in stressigen Lebensphasen, bei körperlichen Belastungen, in der Schwangerschaft und...
- 11.07.2016
Schönheitsoperationen sind in den letzten Jahren nicht nur salonfähig geworden, sondern haben sich zu einem regelrechten Trend entwickelt. Nicht nur, weil sich die medizinischen Möglichkeiten in der plastischen Chirurgie weiterentwickelt haben, sondern weil es in vielen Kreisen sogar zum guten Ton gehört etwas am eigenen Körper...
- 08.07.2016
Viele Menschen leiden hin und wieder unter Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Durchfall. Diese Beschwerden gelten als Bagatelle. "In der Regel steckt ein verdorbener Magen oder eine Unverträglichkeitsreaktion dahinter", weiß Beate Fuchs von RGZ24.de. Anhaltende oder häufig wiederkehrende Beschwerden können jedoch Anzeichen für eine...
- 05.07.2016
Unter den Volkskrankheiten rangieren Fettstoffwechselstörungen weit vorne. Nur Bluthochdruck und Übergewicht beziehungsweise Adipositas wurden laut einer aktuellen Befragung von 250 Patienten mit koronarer Herzkrankheit und erhöhten Cholesterinwerten häufiger festgestellt. Da ein zu hohes LDL-Cholesterin einen wichtigen Risikofaktor...
- 04.07.2016
Fast jede Frau hat sich schon mal damit geplagt, Männer trifft es deutlich seltener. Insgesamt erkranken in Deutschland jährlich mehr als 20 Millionen Menschen an einer Blasenentzündung. Die typischen Anzeichen sind ständiger Harndrang, brennende Schmerzen beim Wasserlassen und nicht selten ungewollter Harnverlust. Um die quälenden...
- 30.06.2016
Nach einem Unfall, bei chronischen Erkrankungen oder einem schweren Schicksalsschlag hilft den Betroffenen meist eine Reha-Maßnahme, um wieder richtig fit zu werden. Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen in Reha-Einrichtungen behandelt. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf eine solche Maßnahme? Wie...
Schlüsselwörter