- 02.10.2015
Es wird geniest, geschnieft, gehustet - in der kalten Jahreszeit gibt es vor den Erkältungsviren kaum ein Entkommen. Besonders gefährdet sind Personen, die berufsbedingt viel mit anderen Menschen zusammenkommen, wie etwa Lehrer, Verkäuferinnen, Dienstleistungs- oder Pflegepersonal. Zur gefährdeten Gruppe zählen aber auch Ältere, bei...
Schlüsselwörter
- 02.10.2015
Eigentlich ist sie ein anatomisches Wunderwerk: Sie ist stabil und zugleich elastisch, ermöglicht den aufrechten Gang und trägt dabei den Großteil des Körpergewichts. "Vielleicht deshalb mutet man der Wirbelsäule zu viel zu und immer mehr Menschen klagen über Rückenschmerzen", sagt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim...
- 01.10.2015
Als niedergelassener Arzt betreut Dr. Thomas Schramm täglich Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele dieser Erkrankungen können das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein Bluthochdruck (Hypertonie) und das Vorhofflimmern, auf das etwa jeder fünfte Schlaganfall zurückzuführen ist.
...
Schlüsselwörter
- 30.09.2015
Bei der Zahnspange ihres Kindes entstehen Eltern in Deutschland oft unnötige Mehrkosten. Die große Mehrheit muss privat zuzahlen. Die gesetzlich vorgesehene kostenfreie Behandlung wird jeder vierten Familie von ihrem Kieferorthopäden gar nicht erst angeboten. Die privaten Kosten summieren sich bei fast jeder zweiten zuzahlenden...
- 30.09.2015
Das menschliche Immunsystem ist nicht nur aktiv, wenn man krank ist, sondern praktisch ununterbrochen beschäftigt. Denn täglich versuchen Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten in den Körper einzudringen. Zudem müssen normale Körperzellen, in denen Schäden oder krankhafte Entartungen aufgetreten sind, unschädlich gemacht und abgebaut...
- 29.09.2015
Einseitige Belastungen in Job und Freizeit sowie Bewegungsmangel wirken Tag für Tag negativ auf unseren Rücken und stören das empfindliche Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Knochen. Unsere moderne Lebensweise ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten und weicht damit vom natürlichen aufrechten Gang und der federnden Bewegung des...
- 29.09.2015
Stell dir vor, du bist krank und hast keine Ahnung davon. Ein beunruhigender Gedanke, der für Millionen Deutsche Realität ist. Denn der Deutschen Hochdruckliga (DHL) zufolge weiß jeder Fünfte der rund 20-30 Millionen Bundesbürger, die unter hohem Blutdruck leiden, nichts von seiner Erkrankung. Dabei kann sie ohne Behandlung zu...
Schlüsselwörter
- 29.09.2015
Das menschliche Immunsystem ist ein ausgeklügeltes Bollwerk gegen zahlreiche Krankheitserreger, die Tag für Tag den Organismus attackieren. Ohne diese Körperpolizei wäre der Körper schutzlos Viren, Bakterien und Keimen ausgeliefert. Um gute Arbeit leisten zu können, benötigt das Immunsystem zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe,...
Schlüsselwörter