- 22.09.2015
Passgenau und auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt haben Hamburger Apotheker nach Erhebungen des Deutschen Arzneiprüfungsinstitut e.V. im Jahr 2014 rund 275.000 Rezepturen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hergestellt. Da einige Medikamente in ihrer Zusammensetzung oder Dosierung nicht industriell...
- 22.09.2015
Krampfadern gelten in Deutschland als Volkskrankheit. Häufig entstehen sie durch eine Erweiterung der sogenannten Stammvenen an den Beinen. Diese treten dann nicht nur unschön hervor, sondern verlieren zudem ihre wichtige Funktion als Transportbahn des venösen Blutes zum Herzen zurück. Durch den damit verbundenen Rückstau des Blutes...
- 21.09.2015
Jeder hat sie, kaum einer bemerkt sie, aber wenn sie nicht funktioniert, gibt es große Probleme: die Schilddrüse, die beim Menschen unterhalb des Kehlkopfes sitzt und die Form eines Schmetterlings hat. Sie bildet Hormone, die unverzichtbar für den Energiehaushalt des Körpers und zahlreiche Stoffwechselvorgänge sind. Die...
- 21.09.2015
Mehr als drei Viertel aller Menschen mit Diabetes sterben an akuten Gefäßverschlüssen, vor allem an Herzinfarkt. Denn Diabetes mellitus zieht das Herz und die Blutgefäße in Mitleidenschaft. Zum Weltherztag am 29. September 2015 rät das IPF: Diabetiker sollten ein- bis zweimal im Jahr ihre Blutfettwerte bestimmen und ihre Gefäße...
Schlüsselwörter
- 18.09.2015
Gesunde Ernährung liegt voll im Trend, und in den Medien kursiert eine wahre Flut wundersamer Geschichten und sensationeller Berichte über meist exotische Lebensmittel, die vor Nährstoffen nur so strotzen sollen. Doch müssen gesundheitsbewusste Verbraucher gar nicht in die Ferne schweifen, wenn sie gut und vor allem mit Genuss essen...
Schlüsselwörter
- 17.09.2015
Nach einer Nieren-Operation litt Anette F. aus der Nähe von Chemnitz über Jahrzehnte unter unerklärlichen chronischen Schmerzen. Erst die innovative Spinalgangliontherapie mit dem Axium™-Neurostimulator ermöglicht der 50-Jährigen nun, das Leben wieder zu genießen.
„Es fühlte sich an, als ob mein ganzer Körper...
Schlüsselwörter
- 17.09.2015
Für den Erhalt funktionsfähiger und schmerzfreier Gelenke ist das Zusammenspiel aus einem gesunden Body-Mass-Index (BMI), ausreichend moderater Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung wichtig. Diese Faktoren gelten als Eckpfeiler zur Aufrechterhaltung der Gelenkgesundheit. Eine bewusste, gelenkfreundliche Ernährung kann wichtige...
Schlüsselwörter
- 16.09.2015
Viele Patienten kennen das Prozedere: Vor oder nach den Mahlzeiten müssen Tabletten, Kapseln und Co. eingenommen werden. Doch mit der Anzahl der einzunehmenden Präparate wächst auch das Risiko für Wechselwirkungen. Dass sich bestimmte Arzneien untereinander nicht vertragen, ist jedoch nicht jedem bekannt. Zudem kann es auch zu...