- 13.10.2015
Mehr als die Hälfte der Deutschen benötigen eine Sehhilfe, um klar Sehen zu können. Neben den konventionellen Hilfsmitteln wie Brille und Kontaktlinsen entscheiden sich heute immer mehr Menschen für eine operative Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit. Etwa 125.000 Eingriffe führen Augenchirurgen jährlich in Deutschland durch. Doch der...
- 13.10.2015
Mit sinkenden Temperaturen ist sie da und begleitet uns durch Herbst und Winter: Die Erkältung mit all ihren lästigen Symptomen. Kaum einer, der die kalte Jahreszeit übersteht, ohne nicht mindestens einmal von Schnupfen, Husten und einem dicken Kopf geplagt zu werden. Ein vollständiger Schutz vor Erkältungen ist im Alltag kaum...
Schlüsselwörter
- 12.10.2015
In Deutschland leiden 15.000 Kinder unter 16 Jahre an einer chronischen Gelenkentzündung, so die Annahme von Experten der Deutschen Rheuma-Liga. Je früher die Behandlung einsetzt, desto normaler können betroffene Kinder leben. Bei fast der Hälfte der Betroffenen dauert es jedoch mehr als drei Monate, bis Ärzte die korrekte Diagnose...
Schlüsselwörter
- 12.10.2015
Senioren: Der Mikronährstoff Zink kann die körpereigenen Abwehrkräfte stärken
Die Nase läuft, der Husten quält immer wieder: Ältere Menschen leiden häufiger als jüngere unter grippalen Infekten, denn ihr Immunsystem arbeitet nicht mehr auf Hochtouren. So kommt es, dass Viren, die von anderen "Schnupfennasen"...
Schlüsselwörter
- 09.10.2015
Ob beim Spaziergang im Schnee, am Glühweinstand oder während des Wartens auf den Bus - in der kalten Jahreszeit holt man sich schnell kalte Füße. "Das erhöht nicht nur die Gefahr für Husten und Schnupfen, auch die Blase kann sich erkälten", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Denn...
Schlüsselwörter
- 08.10.2015
Erhöhtes Cholesterin kann das Risiko für eine Herzerkrankung und einen Schlaganfall deutlich erhöhen. Obwohl die meisten Deutschen wissen, dass hohe Cholesterinwerte im Blut mit der Entstehung von Arteriosklerose in engem Zusammenhang stehen, kennen nur die wenigsten den Wert ihres LDL-Cholesterins.
Dabei sind Krankheiten des...
Schlüsselwörter
- 08.10.2015
Mit der Diagnose Krebs bricht für Patienten und ihre Angehörigen eine emotional extrem belastende Zeit an. Voller Angst stellen sich viele Betroffene die Frage: Befinde ich mich hinsichtlich Diagnose und Therapie in den richtigen Händen? Laut dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de raten Experten schon lange dazu, im Fall einer...
- 07.10.2015
Alljährlich finden im November die Herzwochen statt, die den Fokus auf Erkrankungen des Lebensmotors legen. „Als eine der häufigsten Erkrankungen tritt dabei die Mitralklappeninsuffizienz (MI) in Erscheinung, die zu einer verminderten Pumpleistung des Herzens führen kann. Etwa jeder zehnte ab 75 Jahren leidet unter dieser Form der...