- 21.10.2015
Die jährlich stattfindenden Herzwochen widmen sich im November 2015 zwei der häufigsten Todesursachen: Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt zählen Millionen Betroffene auf der ganzen Welt. Prof. Dr. med. Stephan Achenbach, Direktor der Kardiologie am Universitätsklinikum Erlangen, gibt einen Überblick über Ursachen, Verlauf und...
- 20.10.2015
Egal ob im Job oder Alltag: Die meisten Menschen versuchen, mehrere Dinge auf einmal zu erledigen. Lange galt Multitasking als Wunderwaffe für Effektivität. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge ist das menschliche Gehirn jedoch gar nicht in der Lage, mehrere anspruchsvolle Aufgaben zur gleichen Zeit zu lösen. Anstatt dadurch die...
Schlüsselwörter
- 20.10.2015
Frauen um die 30 sind erfolgreich und selbstbewusst. Sie engagieren sich intensiv in Beruf, Familie und Freundeskreis. In Sachen Verhütung wollen viele von ihnen ohne Hormone und Chemie auskommen und setzen die Antibabypille ab. Doch dann folgt oft eine böse Überraschung: Denn ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem...
- 19.10.2015
Mit einem schnarchenden Partner im Bett fällt die Erholung oft schwer. Doch vor allem bei den Geräuschverursachern, die häufig unter Atemaussetzern leiden, steigt das Gesundheitsrisiko. „Dauern diese von zehn Sekunden bis zu zwei Minuten, sprechen Experten von Schlafapnoe. Betroffene nehmen nachts zu wenig Sauerstoff auf und leiden...
Schlüsselwörter
- 19.10.2015
Demenz ist ursächlich nicht heilbar. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, den Krankheitsverlauf hinauszuzögern – auch durch die Ernährung. Die Chancen, aber auch die Grenzen abgestimmter Ernährung und mögliche Wechselwirkungen erläutert PD Dr. Werner Hofmann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation am Friedrich-Ebert-...
Schlüsselwörter
- 15.10.2015
Das Wort Affluenza setzt sich aus den Begriffen Influenza und Affluence zusammen. Das deutsche Wort für Influenza bedeutet Grippe und ist hinlänglich als Krankheit bekannt. Affluence kommt aus dem Englischen und steht für das Wort Wohlstand. Der Begriff Affluenza ist überwiegend amerikanisch geprägt. Im deutschen Sprachraum wird das...
Schlüsselwörter
- 14.10.2015
Ob in Bus, Bahn, Büro oder beim Einkaufen - die Ansteckungsgefahr lauert jetzt fast überall. Kaum jemand kommt ohne Erkältung oder grippalen Infekt durch die kalte Jahreszeit. Um im Akutfall schnell behandeln zu können, ist es ratsam, die Hausapotheke rechtzeitig zu überprüfen und bei Bedarf aufzufüllen. Denn wer schon bei den ersten...
Schlüsselwörter
- 14.10.2015
Prof. Christian Butter, Chefarzt der Kardiologie am Herzzentrum Brandenburg in Bernau und Experte auf dem Portal herzklappenhilfe.de.
„Besonders der Beruf ist für viele oftmals mit sitzenden Tätigkeiten verbunden. Doch Bewegungsmangel gilt häufig als Auslöser für Beschwerden wie müde und geschwollene Beine....
Schlüsselwörter