- 10.09.2015
Diagnose Herzinfarkt: Für Patienten ist das fast immer ein Schock. Dank der guten medizinischen Versorgung muss die Erkrankung jedoch glücklicherweise kein Todesurteil mehr sein. Die Mehrzahl der Betroffenen überlebt heute. Allerdings gehören sie weiterhin zu den Hochrisikopatienten. Um die Gefahr eines erneuten Infarkts zu senken,...
- 10.09.2015
Fährt die Welt plötzlich Karussell, ist das für die Betroffenen beängstigend. Der Boden scheint zu schwanken, die Sicht verschwimmt oder alles dreht sich. Schlimmstenfalls kann es dann zu Stürzen und Verletzungen kommen. Etwa 30 Prozent aller Bundesbürger leiden Schätzungen zufolge im Laufe ihres Lebens einmal an Schwindel, die...
- 09.09.2015
Etwa 80 Prozent aller Informationen aus unserer Umgebung erhalten wir über die Augen. Mit ihnen orientieren wir uns anhand von Hinweisschildern und Fahrplänen, sie übermitteln uns Inhalte von Speisekarten, Preisschildern und Gebrauchsanweisungen, unterstützen uns bei der Lektüre von Büchern und Zeitschriften und sind auch vor dem...
Schlüsselwörter
- 09.09.2015
In der Altersklasse der 15- bis 25-Jährigen bildet Hodenkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Eine aktuelle Untersuchung aus den USA kommt nun zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Hodenkrebsfälle in den letzten Jahren gestiegen ist. Während früher noch bei 100.000 Männern sechs Erkrankungen auftraten, sind es heute schon...
- 08.09.2015
Das Gehör ist rund um die Uhr im Einsatz. Selbst in der Nacht, wenn andere Sinne wie Sehen, Fühlen oder Riechen buchstäblich schlafen, ist es ständig auf Empfang. Dieses hochsensible Organ nimmt die Umwelt durch Geräusche wahr, warnt vor Gefahren und steuert über das Innenohr sogar den Gleichgewichtssinn. Gutes Hören ist wichtig für...
Schlüsselwörter
- 07.09.2015
Bei einer Osteoporose werden die Knochen porös und können brechen. Die Diagnose erfolgt oft erst nach einem Wirbelbruch. Wirbelsäulen aufrichtende Rückenorthesen wie "Spinomed" von medi können nach einem Wirbelbruch die Muskulatur aktivieren, die Haltung verbessern und Schmerzen lindern. Der Arzt kann eine Orthese bei Notwendigkeit...
- 04.09.2015
Schätzungsweise rund 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an chronischen Schmerzen. Die Beschwerden werden zum täglichen Begleiter und schränken die Patienten im Alltag stark ein. Doch eine maßgeschneiderte Therapie kann ihre Leiden lindern und die Lebensqualität steigern.
An sich ist unsere Fähigkeit, Schmerz zu...
- 03.09.2015
Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. Gerade in der Firma oder im Büro, wo viele Menschen zusammen kommen, entstehen schnell Nährböden für Keime. In der kühleren Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten daher Hochsaison - und...
Schlüsselwörter