- 30.10.2015
Auf unsere Augen verlassen wir uns ein Leben lang, sie sind sozusagen das "Tor zur Welt". Kaum ein Sinnesorgan trägt so entscheidend bei der Navigation durch den Alltag bei wie die Sehorgane. Im Auto, im Büro am Bildschirm, aber auch nach Feierabend, beim Lesen im Lieblingsbuch oder beim Spaziergang in der Dämmerung - konstant leisten...
Schlüsselwörter
- 28.10.2015
Ab morgen startet der Dokumentarfilm „Voll verzuckert – That Sugar Film“ in den deutschen Kinos und klärt über die gesundheitlichen Auswirkungen des heutigen Zuckerkonsums auf. Nur die wenigsten wissen, welchen Schaden der beliebte kristalline Stoff abgesehen von Karies im Körper verursachen kann. Welche negativen...
Schlüsselwörter
- 27.10.2015
Jede Frau hat es schon einmal erlebt: Etwas am eigenen Körper stört, sei es die Nase, die Brust oder unliebsame Fettpölsterchen. Beautyeingriffe und ihre Gründe sind längst keine Tabuthemen mehr. Doch ein Körperbereich fällt bei Frauen immer noch darunter – der Intimbereich. „Frauen sprechen nach wie vor selten darüber, wenn sie mit...
- 27.10.2015
Brustbeschwerden bei Frauen können zahlreiche Ursachen haben. Zwar gehört auch bösartiger Brustkrebs dazu, aber häufiger sind gutartige Veränderungen der Auslöser für Schmerzen, Ziehen und Spannen oder für tastbare kleine Knötchen und Verhärtungen. Zahlen dazu liefert etwa der gemeinnützige Verein Brustkrebs Info e.V.: Demnach sind...
- 23.10.2015
Kritik an der Massentierhaltung, aktiver Klima- und Umweltschutz oder Lebensmittelallergien und andere gesundheitliche Probleme – immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ganz auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Die Gründe für diesen Gesinnungswandel sind so vielfältig und verschieden wie die Geschmäcker selbst. Aber...
Schlüsselwörter
- 22.10.2015
Wer vor einer wichtigen Kundenpräsentation, einer Geburtstagsfeier oder dem lange gebuchten Urlaub erkältet ist, möchte trotzdem so mobil wie möglich sein. Insbesondere die Doppelbelastung durch Karriere und Familie hindert allerdings viele Menschen daran, eine Erkältung richtig auszukurieren. So beißen die Betroffenen immer häufiger...
- 22.10.2015
Schwindelgefühle sind eines der häufigsten Symptome in der Medizin. Sie haben meist ganz unterschiedliche Ursachen, da an der räumlichen Orientierung und unserem Gleichgewichtssinn nicht nur ein Organ sondern gleich mehrere Organe beteiligt sind. Liegen bei einem Störungen vor, kommen Betroffene im wahrsten Sinnes des Wortes aus dem...
- 21.10.2015
Winterkälte und rote Wangen - das hängt ja oft zusammen. Und eigentlich verleiht so ein rosiger Schimmer dem Gesicht auch eine charmante Frische. Anders sieht es allerdings aus, wenn es sich bei den Hautrötungen um Couperose handelt. Bei dieser Erkrankung, die oft erst ab dem 30. Lebensjahr auftritt, zieht sich ein Netz bläulich rot...
Schlüsselwörter