Ratgeber
- 16.06.2017
In Deutschland leben mehr als sechs Millionen Menschen mit Diabetes. Oft wird der Typ-2-Diabetes erst erkannt, wenn bereits akute, irreversible Schäden vorhanden sind, beispielsweise in Form von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Zucker- und Fettstoffwechsel gestört
Bei Patienten mit Diabetes tritt eine...
- 12.06.2017
Auch bei Männern verändert sich in der Lebensmitte die hormonelle Situation. Denn etwa ab dem 35. Lebensjahr sinkt der Spiegel des männlichen Sexualhormons Testosteron jährlich ungefär ein bis zwei Prozent ab. Etwa jeder fünfte Mann um die 60 leidet unter zu niedrigen Werten. Allerdings lässt sich die natürliche Abnahme des...
Schlüsselwörter
- 06.06.2017
Oftmals kommt ein Burn-out still und schleichend. Daher verkennen viele die Gefahr und unterschätzen erste Anzeichen. Ignorieren Betroffene Stress sowie Dauerüberlastung und verlieren darüber hinaus die Fähigkeit zu entspannen, kann dies im schlimmsten Fall zu einem Zusammenbruch führen. Zwar bedeutet nicht jede Belastung automatisch...
- 31.05.2017
Alt und vergesslich? Das muss nicht sein. Denn auch, wenn das Gehirn mit den Jahren Abbauprozessen unterworfen ist, können Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter gut bleiben. Folgende Tipps helfen, den Geist fit zu halten:
1. Genügend Schlaf:
Schlaf dient nicht nur der Erholung des...
Schlüsselwörter
- 17.05.2017
Liebe kann Berge versetzen, sie fällt wohin sie will und macht das Leben lebenswert. Wie im Rahmen einer Untersuchung der Arizona State University ans Licht kam, hat die Liebe weitere ungeahnte Kräfte: 251 Frauen im Alter von 37 bis 72 Jahren wurden unter anderem zu den Themen Beziehungsstatus, Zufriedenheit in der Beziehung,...
- 10.05.2017
Aus der Sicht von Orthopäden ist ein Rücken, der sich vom Kopf abwärts zunächst nach vorn und dann nach hinten biegt, optimal - denn die S-Form der Wirbelsäule ist die Grundlage für einen aufrechten Gang. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können jedoch die Ursache dafür sein, dass sich der Rücken zur Seite biegt. Ärzte nennen...
Schlüsselwörter
- 03.05.2017
Grundsätzlich kann jeder eine Kur beantragen und hofft dabei, diese auch bewilligt zu bekommen. Der Unterschied liegt lediglich im Kostenfaktor bzw. darin, wer für die Kurmaßnahmen aufkommt. Die Wahrheit, die kaum einer hören will, heißt: Die meisten Kuranträge werden abgelehnt und das bedeutet für die Antragsteller, dass sie – wenn...
- 26.04.2017
Wenn beim Anblick des eigenen Gesichts in einem Löffel die Proportionen aufgrund der gewölbten Oberfläche vollkommen verzerrt zu sehen sind, bringt das den Betrachter in der Regel zum Schmunzeln. Ganz anders ergeht es Personen, die in einen normalen Spiegel schauen und den eigenen Körper trotzdem als unförmig erachten, denn diese...