- 28.05.2015
Die Tage vor den Tagen sind für viele Frauen nicht gerade die besten im Monat: 40 bis 60 Prozent leiden dann unter verschiedenen Beschwerden, die auch als Prämenstruelles Syndrom (PMS) bezeichnet werden: von Bauch- und Brustschmerzen über miese Laune, Reizbarkeit, Kopfweh und Schwindel bis hin zu Heißhungerattacken, fettigen Haaren...
- 26.05.2015
Bei Volkskrankheiten denken die meisten an Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Arthrose oder Diabetes. Doch auch Erkrankungen der Augen sind Volkskrankheiten. So haben in Deutschland 63 Prozent der Erwachsenen eine Fehlsichtigkeit. Ein Grauen Star macht sich bei jedem zweiten zwischen 52 und 64 Jahren bemerkbar, ab Mitte 60 sind sogar 90...
- 26.05.2015
Es ist die schönste Nebensache der Welt. Umso schlimmer, wenn man Sex immer wieder mit Schmerzen bezahlen muss. Viele Frauen kennen das Problem: Man verbringt leidenschaftliche Stunden - und am nächsten Tag kündigt sich mit verstärktem Harndrang und quälendem Brennen beim Wasserlassen eine Blasenentzündung an.
Dafür gibt es...
- 22.05.2015
Glück ist stets relativ und liegt im Auge des Betrachters. Dass Glück für jeden Menschen etwas Anderes bedeuten kann, beweisen die zahlreichen Geschichten, die der Alltag schreibt. Was in jungen Jahren oft leichter fällt, stellt mit zunehmendem Alter vor größere Herausforderungen. Da aufgrund körperlicher und nicht selten auch...
Schlüsselwörter
- 22.05.2015
Krebs ist eine erschütternde Diagnose. Pro Jahr sterben über 200.000 Menschen in Deutschland an einer Tumorerkrankung. Was aber nur wenige wissen: Mangelernährung ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für den Erfolg der Behandlung – gerade bei betagten Patienten. Das Immunsystem wird geschwächt, eine Chemotherapie schlechter...
Schlüsselwörter
- 21.05.2015
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer weniger Menschen bereit, im Krankheitsfall gleich zur chemischen Keule zu greifen....
- 20.05.2015
Mit dem Alter ändern sich auch oft die Ernährungsgewohnheiten. Viele Senioren essen unausgewogen und unregelmäßig. Alleinstehende greifen oft auf Fertigprodukte zurück, die viel Salz und Fett, aber wenig Vitamine und kaum Ballaststoffe enthalten. Zudem fehlt manchmal der Überblick hinsichtlich des Mindesthaltbarkeitsdatums oder wie...
Schlüsselwörter
- 20.05.2015
Die aktuelle Auswertung von 27 unabhängigen Studien aus Amerika, Asien, Europa und Australien ergab: Der Konsum von rotem Fleisch ist bei Dickdarmkrebs ein unbedeutender Faktor [1]. Die Meta-Analyse im Journal of the American College of Nutrition zeigte auch, dass noch nicht einmal ein klarer Zusammenhang zwischen verzehrter Menge (...
Schlüsselwörter