- 17.04.2015
Inkontinenz ist eine Erkrankung, die nicht auf eine einzige Ursache zurückgeführt werden kann. Entsprechend viele Behandlungsmöglichkeiten stehen den Fachleuten zur Verfügung. Doch eine Behandlungsmethode, die ohne Medikamente, Skalpell und Hilfsmittel auskommt, wird immer noch zu wenig gewürdigt: die dauerhafte Gewichtsabnahme.
...Schlüsselwörter
- 17.04.2015
Pollenallergien ernst nehmen und zum Arzt gehen
Eigentlich könnte es so schön sein: Die Tage werden länger, die Sonne scheint kräftiger vom Himmel - Frühling eben. Aber in einer vom Robert Koch-Institut zwischen 2008 und 2011 durchgeführten Beobachtungsstudie klagten circa. 12 Prozent der Studienteilnehmer über...
Schlüsselwörter
- 15.04.2015
BNK-Kardiologen raten bei der Behandlung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten auch zu Gehtraining
Beim Einkaufsbummel am Wochenende verleiten die vielen Läden oft dazu, sich von Schaufenster zu Schaufenster zu hangeln: man geht ein Stück, bleibt stehen, geht weiter, bleibt wieder stehen. Was für viele...
Schlüsselwörter
- 15.04.2015
Rund 12.000 Liter Luft zirkulieren täglich durch unsere Atemwege. Bei so viel "Durchzug" ist es kein Wunder, dass auch Krankheitserreger wie Viren und Bakterien in die Bronchien gelangen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Abwehr geschwächt ist, kann uns dann festsitzender Husten plagen. "Ein wesentlicher Grund für die...
Schlüsselwörter
- 13.04.2015
Übergewicht, einseitige Ernährung, Bewegungsmangel und übermäßiger Alkoholgenuss gehören zu den Faktoren, die sich im Laufe der Jahre negativ auf die Cholesterinwerte auswirken können. Doch bei vielen ist nicht der Lebensstil ausschlaggebend. Störungen des Fettstoffwechsels können auch in den Genen liegen. Familiäre...
- 13.04.2015
Migräne hat viele Gesichter. Die qualvollen Kopfschmerzen an der Schläfe oder hinter den Augen können bis zu drei Tagen andauern und das berufliche, familiäre und soziale Leben komplett lahm legen. Häufig gehen die Beschwerden mit Lärm-, Licht- und Geruchsempfindlichkeit einher. Übelkeit, Brechreiz und Auren gehören ebenfalls zu den...
- 10.04.2015
Bundesweit beeinträchtigen sie nach Angaben der Deutschen Schmerzliga e. V. die Lebensqualität von mehreren Millionen Menschen: chronische Schmerzen. In einer aktuellen Umfrage hat das Medizintechnik-Unternehmen St. Jude Medical 1.000 Teilnehmer zu diesem Thema befragt. Prof. Dr. med. Jan Vesper, Leiter der Abteilung Funktionelle...
Schlüsselwörter
- 10.04.2015
Schon die alten Germanen erkannten die Vielseitigkeit des Johanniskrautgewächses und verehrten dieses als Lichtbringer. Ausschlaggebend dafür sind die goldgelben Blüten, die als Symbol der Sonne gelten und das Gemüt erhellen. Bekannt für seine positiven Effekte auf das menschliche Nervensystem, wird dem Allrounder nicht nur bei...
Schlüsselwörter