- 04.06.2015
Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen. Im Gegenteil: Sie sind unverzichtbar für das Gehirn und den Energiehaushalt des Körpers und sollten laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung...
Schlüsselwörter
- 03.06.2015
So fit und geistig rege waren sie noch nie: Wie eine Studie mehrerer Berliner Forschungsinstitute zeigt, sind die heute 75-Jährigen deutlich zufriedener als die vergleichbare Altersgruppe noch vor 20 Jahren. Neben körperlicher Fitness und intakten kognitiven Fähigkeiten spielt die Selbstständigkeit eine wichtige Rolle für die...
Schlüsselwörter
- 03.06.2015
Das Bewusstsein für Hautkrebs, die Aufklärung durch den qualifizierten Arzt und verbesserte Untersuchungsmethoden sind die Kombination zur frühestmöglichen Erkennung von Hautkrebs. Dabei entwickelt sich die digitale Ganzkörperkartografie zum Standard bei der Überwachung der Haut.
Viele Aufklärungskampagnen schärfen mittlerweile...
Schlüsselwörter
- 02.06.2015
Laut der aktuellen Krankenhausdiagnosestatistik des Statistischen Bundesamts gilt Herzinsuffizienz als eine der häufigsten Ursachen für Klinikaufenthalte. Vor allem die derzeitige Altersstruktur der Bevölkerung trägt zu einer Zunahme von Betroffenen bei. Deshalb besteht hier immer mehr Informationsbedarf. "Bei einer Herzinsuffizienz,...
- 01.06.2015
Einstieg in den Wachstumsmarkt rund um das Thema Gesundheit
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", sagte schon der große deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer (1788 - 1860). In der modernen Gesellschaft ist das Thema Gesundheit noch viel mehr in den Vordergrund gerückt....
- 01.06.2015
Von Verstauchungen über Kreuzbandrisse bis hin zu Brüchen: Sportverletzungen treten in unterschiedlichster Weise auf und ihre Heilung bedarf - je nach Schweregrad - umfassender Therapiemaßnahmen. "Während Profis von Orthopäden, Physiotherapeuten und Mentaltrainern meist eine Rundumbetreuung erhalten, verlassen sich Hobbysportler...
Schlüsselwörter
- 29.05.2015
Personalisierte Therapieansätze auf Basis molekular-diagnostischer Untersuchungen führen zu deutlich verbesserten Überlebenschancen – vor allem für Patienten mit Lungenkrebs. Als erste gesetzliche Krankenkasse übernimmt die BARMER GEK bundesweit für ihre Versicherten ab dem 1. Juli 2015 die Kosten für eine aufwendige Diagnostik. Diese...
Schlüsselwörter
- 28.05.2015
Die Tage vor den Tagen sind für viele Frauen nicht gerade die besten im Monat: 40 bis 60 Prozent leiden dann unter verschiedenen Beschwerden, die auch als Prämenstruelles Syndrom (PMS) bezeichnet werden: von Bauch- und Brustschmerzen über miese Laune, Reizbarkeit, Kopfweh und Schwindel bis hin zu Heißhungerattacken, fettigen Haaren...