- 08.05.2015
Täglich kommt der Mensch mit unterschiedlichen Krankheitserregern in Kontakt - meist ohne gesundheitliche Folgen. Denn das körpereigene Immunsystem ist rund im die Uhr auf der Suche nach Eindringlingen. Entdeckt es körperfremde Substanzen, starten sogenannte Killerzellen deren Eliminierung. Der genetische Code wird in speziellen...
Schlüsselwörter
- 06.05.2015
Es brennt, juckt und bereitet vielfach Schmerzen beim Sitzen. Probleme im Enddarmbereich stellen wohl eines der unangenehmsten Leiden dar. Häufig bleibt der in dem Fall notwendige Arztbesuch aus Scham und Angst vor Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aus. An dieser Stelle hilft den meisten Patienten allein das nötige...
Schlüsselwörter
- 06.05.2015
Starker Leistungsabfall, Müdigkeit und ständige Erschöpfung: Symptome, die allesamt auf eine verminderte Pumpleistung des Herzens, eine sogenannte Herzschwäche, hindeuten. "Neben einer medikamentösen Behandlung erlangen Patienten auch mit angemessener Bewegung und der richtigen Ernährungsweise neue Stärke", weiß Prof. Christian Butter...
Schlüsselwörter
- 04.05.2015
Dr. Susanne Fink-Tornau, Ernährungsberaterin und Ökotrophologin beim Reformwarenhersteller Natura
"Von April bis Juni dauert die Rhabarbersaison. Das Stangengemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K, Eisen, Kalium und Phosphor. Während Eisen und Vitamin K unter anderem die Blutbildung...
Schlüsselwörter
- 04.05.2015
Wenn Knochen im Alter nach und nach porös werden, können schon normale Bewegungen wie das Heben einer Tüte oder kleine Unfälle wie das Stolpern beim Treppensteigen einen schmerzhaften Bruch verursachen. Häufig erfährt dann der Patient vom Arzt, dass es sich um eine fortgeschrittene Osteoporose handelt.
"Knochenschwund gehört zu...
- 30.04.2015
Deutschland ist geplagt von vielen Volkskrankheiten. Die Nummer eins bleiben seit Jahrzehnten die Rückenschmerzen, die Männer und Frauen, Ältere und Jüngere regelmäßig oder oft plagen, obwohl eine starke Tendenz zwischen 35 und 65 Jahren zu erkennen ist. Ob Schultern, Kreuz oder steifer Nacken, die Schmerzzonen können deutlich...
Schlüsselwörter
- 29.04.2015
Krebs gilt in Deutschland nach den Herz-Kreislauferkrankungen als zweithäufigste Todesursache. Ein frühzeitiges Erkennen von Tumoren verbessert die Erfolgsaussichten der Therapie – manchmal ergeben sich auch nur dadurch überhaupt erst Möglichkeiten der Behandlung. Krebsvorsorgeuntersuchungen haben daher eine wichtige Bedeutung. Doch...
- 29.04.2015
Mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Erkrankungen und damit auch die Verschreibung von Medikamenten in den meisten Fällen zu. Viele Menschen nehmen täglich bis zu 10 Tabletten und mehr ein. Dabei fällt es oft schwer, regelmäßig an die über den Tag verteilten Einnahmezeitpunkte zu denken. "Für die Wirksamkeit spielt allerdings die...
Schlüsselwörter