- 19.06.2015
Eben noch behaglich in den schönsten Träumen gelegen, da bricht plötzlich der Schweiß aus allen Poren. Nachthemd und Bettzeug sind klatschnass und man möchte am liebsten alles von sich werfen. Kurz darauf ist die Hitzewallung vorbei - stattdessen beginnt in den klammen Laken nun das große Frösteln. An erholsamem Schlaf ist nicht mehr...
Schlüsselwörter
- 19.06.2015
Gelenkverschleiß trifft früher oder später fast jeden. Die Ursachen können neben fortschreitendem Alter auch Fehlstellungen, Verletzungen, ungünstige Belastungen, Veranlagung sowie eine falsche Ernährung sein. Zur ganzheitlichen Behandlung wird meist an verschiedenen Punkten angesetzt: mit einer sinnvollen Schmerztherapie, moderater...
- 19.06.2015
Hoffnung für geplagte Ohren: Hören ohne StörgeräuscheTinnitus – "Klingeln der Ohren" - ist ein Symptom der gestörten Hörwahrnehmung. Die Herkunft des ominösen Ohrenklangs, den meist nur der Betroffene selbst wahrnimmt, ist schwer zu ermitteln und kann zu enormem Leidensdruck führen. Der Ratgeber von Dr. med. Eberhard J. Wormer...
Schlüsselwörter
- 18.06.2015
Ob Campen auf Sardinien, eine Städtereise nach Barcelona oder der Roadtrip in Tasmanien, im Urlaub wollen sich die meisten Menschen erholen, das Leben genießen und Neues entdecken. Doch die Zeit vor der Reise ist meist besonders hektisch. Kofferpacken, Reiseorganisation und ein randvoller Terminkalender bedeuten trotz Vorfreude...
Schlüsselwörter
- 18.06.2015
86 Prozent der Bevölkerung zwischen 35 und 74 Jahren sind fehlsichtig – jeweils zu einem Drittel kurzsichtig, weitsichtig und stabsichtig. Letztere Form wird auch als Hornhautverkrümmung bezeichnet und tritt meist in Verbindung mit einer der anderen beiden Fehlsichtigkeiten auf. Im letzten Jahr zeigte eine Studie auf, dass es vor...
Schlüsselwörter
- 17.06.2015
Optimisten gehen grundsätzlich vom Guten aus und haben eine positive Einstellung gegenüber neuen Herausforderungen. Abgeleitet vom lateinischen „optimum“, erwartet den Optimisten im wahrsten Sinne des Wortes nur „das Beste“. Es beschreibt eine Lebenseinstellung, bei der die Menschen die Dinge immer von der besten Seite betrachten....
Schlüsselwörter
- 17.06.2015
Viele Krebspatienten versuchen ihre Heilungschancen durch eine gesunde Lebensweise und Ernährung zu verbessern und greifen dabei mitunter auch zu Nahrungsergänzungsmitteln. Allerdings sollten sie, wenn sie sich einer Chemotherapie unterziehen, auf die Einnahme von Fischölkapseln sowie auf den Verzehr von Hering oder Makrele an den...
- 17.06.2015
Bakterien, Viren und Keime sitzen überall. Schätzungen zufolge tummeln sich fast 1.000 Arten allein im Mund. Die meisten von ihnen sind Bestandteil der natürlichen Mundflora. Durch bestimmte, vor allem zuckerhaltige Nahrungsmittel siedeln sich jedoch auch schädliche Bakterien an, welche die Zahnsubstanz angreifen und Entzündungen am...