- 19.08.2015
Seit Jahrhunderten schütteln sich Menschen zur Begrüßung, zum Abschied oder als Zeichen der Dankbarkeit die Hand - ohne zu ahnen, dass mit dieser Geste oft auch Krankheitserreger übertragen werden. Schätzungen der Weltgesundheits-Organisation (WHO) zufolge werden tatsächlich bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten auf diese...
Schlüsselwörter
- 19.08.2015
Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder...
- 19.08.2015
Der weibliche, wohlgeformte Po steht für Fruchtbarkeit und Schönheit und zieht männliche Blicke auf sich. Stars wie Kim Kardashian, Jennifer Lopez und Amber Rose setzen mit ihren knackigen Rundungen einen neuen Trend. „Neben Fettabsaugungen, Brustvergrößerungen und Korrekturen im Gesicht zählt die Po-Vergrößerung zum neuesten...
Schlüsselwörter
- 19.08.2015
Die BARMER GEK will pflegenden Angehörigen über einen neuen Kanal helfen, ihren stressigen Alltag besser zu bewältigen. Als erste gesetzliche Pflegekasse hat sie dazu einen Video-Informationsservice entwickelt, durch den ehrenamtlich Pflegende mehr zeitliche und räumliche Flexibilität gewinnen.
„Die Filme zur Unterstützung von...
Schlüsselwörter
- 18.08.2015
Schwindelanfälle sind weit verbreitet: Etwa jeder dritte Bundesbürger leidet Schätzungen zufolge irgendwann darunter, mit dem Alter nimmt die Tendenz zu. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Formen - von Schwankschwindel, der mit einer hohen Fallneigung verbunden ist, über Drehschwindel bis hin zu Lagerungsschwindel, der oft beim...
- 18.08.2015
Wenn im Herbst Nebel, Regen, Wind und spürbar kühlere Temperaturen das Wetter bestimmen, ist es wieder soweit: Erkältungswellen schwappen durchs Land. Meist dauert es dann nicht lange, bis es einen selbst erwischt hat. Unser Special hat Tipps, wie man die Beschwerden während der Erkältungszeit in den Griff bekommen kann.
...
Schlüsselwörter
- 18.08.2015
Mit rund fünf Metern Länge stellt der Darm das zweitgrößte Organ des menschlichen Körpers dar. So vielfältig wie seine Aufgaben und Funktionen erweisen sich auch seine Erkrankungen. Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover, klärt über...
- 17.08.2015
Wenn es draußen ungemütlich wird, leiden viele Menschen verstärkt unter schmerzenden Gelenken. Doch nicht allein Kälte und Feuchtigkeit sind die Ursache. Vielmehr liegt es daran, dass man bei schlechtem Wetter dazu neigt, zuhause zu bleiben und Aktivitäten wie Radfahren, Walken und Spazierengehen auf schönere Tage verschiebt. Aber...
Schlüsselwörter