- 11.08.2015
Bestehend aus fünf Wirbeln, bildet die Lendenwirbelsäule den unteren Abschnitt des Rückens. 60 Prozent aller akuten Rückenschmerzen betreffen diesen Bereich. „Durch den oftmals bewegungsarmen und stressigen Alltag entstehen beispielsweise Verspannungen, die Betroffene zunächst als leichtes Ziehen oder Drücken im unteren Rücken...
- 10.08.2015
Viele Medikamente sind nur bei kühler Lagerung dauerhaft wirksam. Im Jahr 2014 gaben die Hamburger Apotheken zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung rund 550.000 kühlpflichtige Medikamente ab. Das ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI). Nicht erfasst hat das DAPI die Abgabe auf Privatrezept oder in der...
- 10.08.2015
Fahrradfahren, Wandern, Schwimmen und Laufen führen die Liste der beliebtesten Sportarten in Deutschland an. Zwackt es nach der sommerlichen Radtour in den Knien, schwellen die Hände beim Griff um den Kletterstock an oder schmerzen die Bänder nach dem abendlichen Joggen, denken viele Sommersportler an orthopädische Ursachen. Bestätigt...
Schlüsselwörter
- 07.08.2015
Die Nase läuft, der Hals kratzt - mit herbstlichem Schmuddelwetter beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Vor allem bei den klassischen Symptomen haben sich homöopathische Arzneimittel bewährt.
Homöopathie auf Rezept
Über 60 Prozent der Deutschen nutzen bei gesundheitlichen Problemen solche Mittel. Das...
Schlüsselwörter
- 07.08.2015
In diesem Sommer werden in einigen Regionen Deutschlands die Wespen zur Plage. Schon jetzt mussten mancherorts mehr Patienten mit starken allergischen Reaktionen im Krankenhaus behandelt werden als in den Jahren zuvor. "Während Wespenstiche für die meisten nur unangenehm sind, können sie für Allergiker sehr gefährlich und sogar...
Schlüsselwörter
- 07.08.2015
Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen - und eine gute Verdauung ist die Voraussetzung dafür, dass man sich wohlfühlt. Doch auch in der Leibesmitte kann es ab und an kräftig rumoren: Etwa zweimal pro Jahr leidet der Mensch durchschnittlich an einem Magen-Darm-Infekt. Bauchkrämpfe, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen sind die...
Schlüsselwörter
- 06.08.2015
Unzählige Männer über 50 leiden unter einer Prostatavergrößerung. Zumeist handelt es sich nicht um eine bösartige, sondern um eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Forscher haben herausgefunden, dass die Art der Ernährung einen großen Einfluss auf die Bildung einer Prostatahyperplasie (Vergrößerung der Prostata) hat.
...
Schlüsselwörter
- 06.08.2015
Diabetes hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt: Dem Bundesgesundheitsbericht 2013 zufolge sind bereits über sieben Prozent der Erwachsenen in Deutschland davon betroffen, Tendenz steigend, auch weltweit nimmt die Krankheit zu. Diabetiker sind nicht nur aufgrund ihrer Blutzuckerwerte in gesundheitlicher Gefahr, die...
Schlüsselwörter