- 09.11.2015
Regelmäßig den Blutzucker selbst zu messen, hilft auch Diabetikern, die sich kein Insulin spritzen müssen. Studienergebnisse zeigen, dass ihr Risiko für Folgeerkrankungen dann um ein Drittel und die Sterblichkeit um 40 Prozent sinkt. Zum Welt-Diabetes-Tag am 14. November 2015 rät das IPF: Diabetiker, die nicht insulinpflichtig sind,...
Schlüsselwörter
- 06.11.2015
Die Evolution hat den Menschen für ein Leben in Bewegung geschaffen. Doch heute verbringen wir große Teile unseres Alltags im Sitzen - am Büro-PC und danach noch am heimischen Computer. Die Folgen falschen Sitzens bekommen wir unter anderem in Form von Rückenschmerzen zu spüren, die sich auch volkswirtschaftlich niederschlagen.
... - 05.11.2015
Fast unerträglicher Kitzelreiz im Hals und Rachen, krampfhaftes Keuchen, Bellen und Räuspern - trockener Reizhusten, der meist im Zuge einer Erkältung auftritt, hat wohl schon jeden einmal gequält. In der kalten Jahreszeit tritt er besonders häufig auf. Dabei stört Reizhusten nicht nur die Nachtruhe und macht konzentriertes Arbeiten...
Schlüsselwörter
- 04.11.2015
Wer seinem Baby neue Strampler oder Bodys für die Erstausstattung kauft, rechnet meist nicht damit, dass auch Babytextilien Schadstoffe enthalten können, die die Gesundheit des Baby gefährden oder in der Lage sind, Allergien auszulösen....
- 03.11.2015
Bypässe, Schrittmacher, blutverdünnende Mittel: Viele dieser Begrifflichkeiten sind mittlerweile in aller Munde. Denn Herzerkrankungen sind in Deutschland noch immer auf dem Vormarsch. Aufgrund der Vielzahl fällt es jedoch schwer, den Überblick zu behalten. Dr. Mattias Roser, Leiter der Elektrophysiologie an der Charité Berlin und...
Schlüsselwörter
- 03.11.2015
Dem Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) zufolge leiden insgesamt etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland an Schuppenflechte. Die Erkrankung kann zu stark juckenden, roten, scharf begrenzten Hautarealen führen, die mit silbrig-weißen Schuppen überzogen sind. Am häufigsten sind die Ellbogen, Knie oder...
Schlüsselwörter
- 02.11.2015
Wenn Nebel, Regen und Kälte das Land im Griff haben, fangen manche Menschen sich buchstäblich eine Erkältung nach der anderen ein. Andere hingegen können dem in dieser Jahreszeit oft massiven Ansturm der Viren anscheinend problemlos trotzen. Dass dies so ist, hängt in erster Linie mit der Funktionsfähigkeit des körpereigenen...
- 02.11.2015
Eine perfekte Arbeit abliefern und stolz das Lob vom Chef einheimsen - welcher Arbeitnehmer träumt davon nicht? Wer die persönliche Messlatte allerdings zu hoch hängt, läuft Gefahr, sich selbst unter Leistungsdruck zu setzen. "Ehrgeizige Menschen werden oft von starken Selbstzweifeln und Versagensängsten gequält", erklärt...
Schlüsselwörter