- 08.04.2015
Medikamente sollten nie bedenkenlos eingenommen werden. Das gilt auch für frei verkäufliche Arzneien. Schmerzmittel in der Selbstmedikation dürfen ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als drei oder vier Tage hintereinander eingenommen werden. Monatlich sollte die Dosis unter zehn Tabletten liegen. Wer neben Schmerzmitteln noch...
Schlüsselwörter
- 08.04.2015
Ob im Job oder privat - es gibt immer wieder Phasen im Leben, in denen man auch über einen längeren Zeitraum größeren körperlichen oder geistigen Belastungen ausgesetzt ist. In den meisten Fällen wachsen Menschen dann regelrecht über sich selbst hinaus, um alle Aufgaben zu meistern. Irgendwann jedoch ist der Akku leer und Erschöpfung...
Schlüsselwörter
- 01.04.2015
Ein kleiner Piks genügt: Mit nur einem Tropfen Blut lassen sich die Blutfettwerte ermitteln. Doch wie viele Deutsche unterziehen sich tatsächlich so einem Test und kennen den eigenen Cholesterinspiegel? Eine aktuelle, repräsentative TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag von Deli Reform zeigt, dass 36 Prozent der Bundesbürger nicht über ihre...
Schlüsselwörter
- 01.04.2015
Spezialisten der Krankenkasse untersuchen aktuell 1.700 Fälle
Gefälschte Rezepte, erfundene Behandlungen, manipulierte Rechnungen: Die DAK-Gesundheit setzt den Kampf gegen Abrechnungsbetrug im deutschen Gesundheitssystem konsequent fort. Aktuell verfolgt das Ermittlungsteam der Krankenkasse knapp 1700 Hinweise...
- 31.03.2015
1. Mentale Stärke – Eine Einführung
a) Definition
Mentale Stärke ist eine psychologische Fähigkeit, die Menschen dazu verhilft, in ernsten und fordernden Situationen immer die bestmögliche, geeignetste Handlung abzurufen. Dies lässt sich durch bestimmte...
Schlüsselwörter
- 30.03.2015
Selbstcoaching in zehn Schritten
Zum Buch.
Allergien, Migräne, Schlafstörungen und sogar Krebs – viele chronische Krankheiten haben gar keine körperlichen, sondern seelische Ursachen und können allein durch deren Aufdeckung und „Neuinterpretation“ zum Verschwinden gebracht werden. Mit...
Schlüsselwörter
- 30.03.2015
Unser Körper muss viele Abläufe im Gleichgewicht halten. Damit der Stoffwechsel funktioniert, muss auch der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Denn bei der Verwertung der Nahrung entsteht überschüssige Säure. Wird diese nicht durch basische Mineralstoffe aus der Nahrung neutralisiert, kann es zu einem Ungleichgewicht kommen und Säure sich...
- 27.03.2015
Dass Bewegung gerade für Menschen wichtig ist, die im Beruf viel am Schreibtisch sitzen müssen, sollte mittlerweile jedem klar sein. Herz, Kreislauf und dem venösen System tun ein paar Trainingseinheiten immer gut. Trotzdem sind manche Tage im Büro einfach so verplant, dass zwischen dem Sitzen im Meeting und dem am eigenen...