- 22.07.2015
Große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten
Donnerstag, 10.09.2015
Am Telefon
kostenfreie Rufnummer 0800 - 000 77 32 von 10 bis 16 UhrIm Chat
www.experten-im-chat.de von 16 bis...Schlüsselwörter
- 21.07.2015
Dass Bewegung gerade für Menschen wichtig ist, die im Beruf viel am Schreibtisch sitzen müssen, sollte mittlerweile jedem klar sein. Herz, Kreislauf und dem venösen System tun ein paar Trainingseinheiten immer gut. Trotzdem sind manche Tage im Büro einfach so verplant, dass zwischen dem Sitzen im Meeting und dem am eigenen...
Schlüsselwörter
- 20.07.2015
Schon alltägliche Anstrengungen wie Treppensteigen oder Spazierengehen lösen Atemnot aus? Schwächegefühle sowie Abgeschlagenheit stellen keine Ausnahme mehr da? Leiden Betroffene unter derartigen Symptomen, führen sie diese oft auf übliche Beschwerden im höheren Alter zurück und gehen nicht sofort zum Arzt.
"Aus diesem Grund...
Schlüsselwörter
- 20.07.2015
Menschen, die unter chronischen neuropathischen Schmerzsyndromen leiden, sind in ihrem gesamten Leben eingeschränkt. Durch die andauernden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden entstehen Bewegungsängste oder Funktionsstörungen. Aber auch mental und emotional stellen chronische Schmerzen eine enorme Belastung dar. Hierzu gehören...
- 17.07.2015
Etwa ab der zweiten Lebenshälfte gerät der Hormonhaushalt bei Frauen in ein Ungleichgewicht. Die schwankende Konzentration des bekanntesten Geschlechtsbotenstoffes Östrogen und des Follikelstimulierenden Hormons (FSH) bereitet den meisten Frauen Hitzewallungen, schlechte Laune und/oder schlaflose Nächte.
Weil die medikamentöse...
Schlüsselwörter
- 17.07.2015
Eine kurzfristige einseitige Erblindung, Schwäche oder Gefühlsstörungen im Gesicht, den Armen oder den Beinen sowie Sprachstörungen können insbesondere im höheren Lebensalter auf eine Halsschlagader‐Verengung (Karotis‐Stenose) hinweisen und sollten unbedingt ärztlich abgeklärt werden. Das Hauptrisiko bei einer fortgeschrittenen...
Schlüsselwörter
- 16.07.2015
Kekse, Brei und Trinkmahlzeiten - wenn es um Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder geht, fehlt es keinesfalls an einer umfangreichen Produktauswahl. Doch häufig stehen Gläschenkost und Leckereien für zwischendurch aufgrund ihres hohen Zuckergehalts in der Kritik.
"Je früher Kinder mit kariesfördernden Lebensmitteln in...
- 16.07.2015
Kleine Wunden - etwa durch Verletzungen bei der Gartenarbeit, im Haushalt oder im Beruf - sind schnell passiert. Glücklicherweise sind solche Wunden in der Mehrzahl der Fälle harmlos. Allerdings können nach der Heilung Narben zurückbleiben, erst recht hinterlassen Operationen oder größere Unfälle unübersehbare Spuren. Viele Betroffene...