- 16.07.2015
Insektenstiche können starke und gefährliche allergische Reaktionen auslösen. Experte Prof. Dr. med. Bernhard Homey gibt Tipps für einen souveränen Umgang mit Bienen, Wespen und Co.
Viele Menschen reagieren panisch, wenn ihnen im Sommer Wespen und Bienen begegnen. Panik ist jedoch der falsche Weg – besser ist es, Ruhe zu...
- 15.07.2015
Circa 84 Prozent aller Deutschen* leiden mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen. Das macht diese Erkrankung zu einem der größten Volksleiden unserer Zeit. Glücklicherweise stehen Patienten neueste Diagnostik sowie innovative Behandlungsmethoden zur Verfügung, die oft schnelle Abhilfe schaffen.
Aber auch zu Hause lässt...
- 15.07.2015
Bewegung hält fit - und die richtige Sportart bringt jede Menge Spaß. Viele Menschen fahren mit dem Rad und joggen, Teens und junge Erwachsene lassen sich auch von risikoreicheren Trendsportarten faszinieren. Doch beim Skaten, Parcours oder Klettern ist der Bewegungsapparat intensiver Belastung ausgesetzt - das Verletzungsrisiko liegt...
- 14.07.2015
Bei der ersten Begegnung entscheiden oft Sekunden darüber, ob man einen sympathischen Eindruck hinterlässt. Wer regelmäßig mit Menschen zu tun hat, legt deshalb besonderen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Hautprobleme im Gesicht wie trockene, gerötete und juckende Stellen oder Schwellungen der Augenlider können zur Belastung werden,...
- 14.07.2015
Dass sich Zecken vorwiegend in Wäldern und hohem Gras aufhalten, ist bekannt. Die Wenigsten rechnen jedoch damit, dass diese auch in Gärten und Parks vorkommen. Doch warum siedeln sich die kleinen Parasiten in Gärten an? Zecken kommen im Fell von Mäusen in die Gärten und breiten sich dort ungestört aus.
Die Mäuse dienen als...
Schlüsselwörter
- 13.07.2015
Ergebnisse einer apothekengestützten Patientenbefragung
Ein hämmernder oder stechender Schmerz, der einen keinen klaren Gedanken fassen lässt: Wer regelmäßig von Kopfweh oder Migräne geplagt wird, hat meist nur einen Wunsch - dass es aufhört. Oder dass es gar nicht dazu kommt. Welche Rolle die Ernährung dabei...
- 13.07.2015
Was gibt es im Sommer Schöneres als ein erfrischendes Eis? Kaum berührt der kühle Snack jedoch den Zahn, löst er bei vielen Menschen einen unangenehmen, stechenden Schmerz aus. Der Grund: Im Zahninneren befinden sich sehr empfindliche Nervenstränge, die für gewöhnlich durch die äußere, harte Zahnsubstanz gegen Umwelteinflüsse...
- 10.07.2015
Das Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschmerzen sind ein regelrechtes Volksleiden, das Betroffene mal mehr, mal weniger quält. Sie sind immerhin für ein Viertel aller Krankschreibungen in Deutschland verantwortlich, berichtet der BKK-Gesundheitsreport - Rückenprobleme stellen damit den häufigsten Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz dar....