- 06.07.2015
Die Diagnose "Zucker" schockt immer mehr Menschen - rund 7,6 Millionen Deutsche sind nach Angaben des IDF (International Diabetes Federation) betroffen. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Menschen mit dem häufigen Typ-2-Diabetes um 38 Prozent gestiegen - und die Tendenz ist weiter steigend.
Die gute Botschaft: Man kann...
- 06.07.2015
I. Ein Wertewandel: Steigende Beliebtheit von Fitness
Beim Thema Fitness geht es heutzutage nicht nur um die Steigerung der eigenen Leistung, sondern auch um die Erholung, das Erleben von Gemeinschaft und das Entdecken neuer Erfahrungen und Grenzen, und das nicht nur in...
Schlüsselwörter
- 06.07.2015
Hautunreinheiten vor und während der Menstruation – dieses unliebsame Phänomen kennen viele erwachsene Frauen. Tatsächlich bekommen zahlreiche Frauen etwa ab dem Beginn des 30. Lebensjahres zunehmend Probleme mit zu Pickeln neigender Haut. Dabei sollte die Zeit der Hautunreinheiten mit dem Ende der Pubertät doch eigentlich Schnee von...
Schlüsselwörter
- 03.07.2015
Von einer stümperhaften Not-OP in ihrer Kindheit zeugt die große Narbe auf Vanessa Huppenkothens braungebranntem Bauch. Die TV-Moderatorin ist stolz auf sie. Doch nicht jeder kann so gut mit seinen Schicksalsschrammen leben. Viele verbinden mit ihrer Narbe einen tragischen Unfall oder ein einschneidendes Erlebnis, an das sie...
Schlüsselwörter
- 03.07.2015
Wer sich viel bewegt und ausgewogen ernährt, hat gute Chancen, bis ins hohe Alter beweglich zu bleiben. Im modernen, hektischen Alltag kommen Bewegung und eine gesunde Ernährung allerdings oft zu kurz. Als Folge sind neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenproblemen auch schmerzhafte Gelenkentzündungen weit verbreitet.
Die...
- 02.07.2015
Was Oma noch wusste ... mit diesen Worten werden oft Tipps für alle Lebenslagen eingeleitet. Doch sie gelten nicht für jeden Bereich. Denn gerade in der Medizin entwickeln sich Behandlungsverfahren sehr schnell weiter und neue Erkenntnisse bringen neue Handlungsempfehlungen mit sich. "Um den Rücken gesund zu halten, wird...
- 02.07.2015
Viele Frauen haben es schon erlebt: Brennen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang, so dass man sich kaum aus dem Einzugsbereich einer Toilette entfernen mag. Blaseninfekte sind aufgrund der kürzeren Harnröhre gerade beim weiblichen Geschlecht ein häufiges Problem. Darum bringen Frauen ab Mitte 40 ein verstärktes Auftreten oft gar...
Schlüsselwörter
- 01.07.2015
Unsere Stimme ist als wichtigstes Kommunikationsmittel tagtäglich im Einsatz. Zahlreiche Menschen nutzen alle Facetten ihres Sprechorganes sogar gezielt als Arbeitsinstrument. Gerade diese "stimmintensiven" Berufsgruppen wie Lehrer, Erzieher, Callcenter-Mitarbeiter oder Sänger sind davon abhängig, dass die Stimme nicht versagt.
...Schlüsselwörter