- 01.07.2015
Als zentrales Element prägt die Nase maßgeblich die Charakteristik eines Gesichts. Optimalerweise fügt sie sich natürlich in das Erscheinungsbild ein und trägt zu einer harmonischen Einheit bei. Auffällige Formen wie Schief- oder Höckernasen fallen dagegen schnell ins Auge. Leiden Betroffene unter Fehlstellungen ihrer Nase, lassen...
- 30.06.2015
Ob im Büro oder Kino, Theater und in der Oper: Wer sich bei langem Sitzen zwischendurch nicht die Beine vertritt, spürt oft schon nach kurzer Zeit, wie das Blut in den Beinen "versackt". Auch die Füße fühlen sich leicht geschwollen an. "Dann kann es sogar zu einer gefährlichen Thrombose kommen", sagt Katja Schneider,...
Schlüsselwörter
- 30.06.2015
Eine feste Umarmung, entspanntes Liegen auf dem Bauch, die gewohnte Joggingrunde und manchmal selbst die leichteste Berührung - wenn diese ganz alltäglichen Dinge die Brust unangenehm schmerzen lassen, ist das ein typisches Anzeichen für eine sogenannte Mastodynie. Sie ist verbunden mit Spannen, Schweregefühl und Schmerzen und kommt...
Schlüsselwörter
- 30.06.2015
In ganz Deutschland steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen stetig an. Am Samstag und Sonntag erwarten die Meteorologen vereinzelt 39 Grad. Doch bei aller Freude auf den Sommer: Eine Hitzewelle kann eine echte Belastung für Körper und Kreislauf sein. Wie sich Gesundheitsrisiken durch Hitze weitgehend vermeiden lassen, weiß Dr....
- 29.06.2015
Raus aus dem Murmeltierdasein - der Frühling ist die ideale Zeit, um wieder in Schwung zu kommen. Nicht nur die Natur richtet sich auf Aktivität aus, auch der Mensch verspürt Lust auf Bewegung. "Mit Sonnenlicht und guter Laune gelingt es viel leichter, die überflüssigen Winterpfunde loszuwerden", meint auch Beate Fuchs vom...
Schlüsselwörter
- 29.06.2015
Wie kleine blaue Blitze zeichnen sie sich zumeist an Ober- und Unterschenkeln ab. Sogenannte Besenreiser treten bei etwa 80 Prozent aller Erwachsenen auf. Wie gefährlich die erweiterten Äderchen sind und welche Mittel und Behandlungsmethoden wirklich helfen, erklärt Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und...
- 26.06.2015
Millionen von Deutschen leiden unter Veränderungen an den Venen. Viele von ihnen sorgen sich wegen der unschönen Krampfadern, die ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko sind. Während Frauen zwar häufiger betroffen sind als Männer, sind die Krampfadern bei Männern oft stärker ausgeprägt.
"Dabei kann man viel für die...
Schlüsselwörter
- 26.06.2015
12 Wirbel der Brustwirbelsäule bilden den unempfindlichsten Abschnitt unseres Rückgrates. Gemeinsam mit den Rippen, mit denen sie über kleine Gelenke in Verbindung stehen, bilden sie einen schützenden Raum für innere Organe wie Herz und Lunge. Da die einzelnen Wirbelknochen an der Rückseite höher sind als vorne, krümmt sich der...
Schlüsselwörter