• 19.08.2014
    Aktuelles: Laser bringt Licht ins Dunkel

    Bildquelle: Initiative proDente e. V.

    Sanfte Behandlungstechnik verdrängt herkömmlichen Bohrer

    Strahlendes Lächeln steckt an und sagt oft mehr als tausend Worte. Doch benötigt ein solches Lächeln auch entsprechend viel Pflege, um seine Wirkung dauerhaft zu entfalten. Zahnarztbesuche zählen sicherlich nicht gerade zu den beliebtesten...

    Schlüsselwörter

  • 19.08.2014
    Ratgeber: Bei Wirbelkanalstenose tut Radfahren gut

    Copyright © Dr. Pippan

    Spinalkanalstenosen, also Verengungen im Wirbelkanal zählen zu den gutartigen Alterserkrankungen. In der Regel reichen konservative und schmerzlindernde Behandlungen aus, um die Erkrankung die sich in Rücken- und Beinschmerzen sowie Gehbeeinträchtigung zeigt, auf einem Niveau zu halten, mit dem Betroffene leben können. Eine Operation...

  • 18.08.2014
    Aktuelles: Unterschätzte Kariesquelle - Eltern übertragen Erreger auf Kinder

    Copyright © Zahnarztpraxis Dr. Marcus Parschau & Kollegen

    Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne!“ widmet sich der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September dem Thema Fürsorge. Während die meisten Eltern inzwischen auf regelmäßige Zahnpflege ihrer Kinder achten, wissen die wenigsten, dass Kariesprävention bereits viel früher beginnt. „Denn bei Karies handelt...

    Schlüsselwörter

  • 18.08.2014
    Aktuelles: Wechseljahre rechtzeitig erkennen

    Copyright © Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)

    Heiße Spätsommertage überstehen die wenigsten Menschen ohne Schwitzen. Dennoch sind vor allem Frauen Schweißtropfen auf der Stirn und am Leibe unangenehm: Vier von zehn Betroffenen gaben bei einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung an, Schweißausbrüche als "sehr peinlich" zu empfinden. Mitunter versteckt sich hinter dem...

    Schlüsselwörter

  • 18.08.2014

    Leiterstürze bei älteren Menschen häufen sich vor allem im Spätsommer. Die Folge sind oftmals Knochenbrüche an Oberschenkel, Becken, Wirbelsäule und Unterarm sowie Schädelhirntraumen. Insbesondere Osteoporose und die Einnahme von Blutverdünnungsmitteln haben bei Senioren einen großen Einfluss auf die Auswirkungen eines Sturzes....

    Schlüsselwörter

  • 18.08.2014
    Ratgeber: Das Herz schlägt Alarm - was nun? Gefährliche Symptome richtig erkenne

    Beschwerden wie ein stark klopfendes Herz sollte man immer bei einem Arzt abklären lassen - Foto: djd/Wörwag Pharma/thx

    Große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten am Donnerstag, 25. September 2014.

    Am Telefon:

    - Kostenfreie Rufnummer 0800 - 000 77 32 von 10 bis 16 Uhr

    Im Chat:

    - www....

  • 17.08.2014
    Ratgeber: Das Smartphone als Personal-Trainer

    Mit neuen "wearables" wird das Smartphone zum Fitness- und Gesundheitscenter. Foto: djd/E-Plus Gruppe

    Die Bedeutung von Fitness-Apps und Gesundheitsfunktionen wächst

    Music Player, Organisator und Navigationsgerät, Schnäppchenfinder, Gaming- und Social Media-Plattform: Ein großer Teil der Deutschen nutzt das Smartphone als echtes Multitool im Alltag. Aktuell sind Mobilfunkbranche und Fitnessmarkt dabei,...

  • 16.08.2014
    Ratgeber: Bitte aufstehen! Wer zu viel sitzt, lebt gefährlich

    Copyright © Matthias Martin

    Wie man dem Sitzenden Lebensstil von Kindern und ihren Familien frühzeitig entgegenwirken kann.

    Spätestens im September wird vielen Kindern mit ihrer Einschulung neben Lesen und Schreiben vor allem eines beigebracht: Still sitzen. Mit dem Schulbeginn startet eine „Sitzkarriere“, die im erwachsenen Alter ihren...

    Schlüsselwörter

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3