• 16.08.2014
    Ratgeber: Bitte aufstehen! Wer zu viel sitzt, lebt gefährlich

    Copyright © Matthias Martin

    Wie man dem Sitzenden Lebensstil von Kindern und ihren Familien frühzeitig entgegenwirken kann.

    Spätestens im September wird vielen Kindern mit ihrer Einschulung neben Lesen und Schreiben vor allem eines beigebracht: Still sitzen. Mit dem Schulbeginn startet eine „Sitzkarriere“, die im erwachsenen Alter ihren...

    Schlüsselwörter

  • 15.08.2014
    Ratgeber: Menu aus Neandertalien – Die Bibel der Paläo-Ernährung

    Copyright © riva Verlag

    Verpackter Käse, mit Hormonen vollgepumptes Fleisch, pasteurisierte Milch und Limonade voller raffiniertem Zucker. Es vergeht nicht ein Tag an dem wir keine Nahrungsmittel zu uns nehmen, die nicht zuvor industriell verarbeitet wurden. Die Folge: Eine Unterversorgung mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, Übergewicht, Verlust von...

    Schlüsselwörter

  • 15.08.2014
    Aktuelles: Höhere Festbeträge für gutes Hören

    Für die Versorgung mit Hörsysteme zahlen die gesetzlichen Krankenkassen jetzt fast doppelt so viel wie bislang. Foto: djd/FGH

    Im Job wie beim Sport - im Team müssen sich alle gut verstehen

    Das Hörvermögen eines Menschen wirkt sich stark auf seine Lebensqualität aus. Wer andere gut versteht, kann Informationen zuverlässig aufnehmen, adäquat reagieren und sich gut in Gruppen einbringen. Sich in einem Team einwandfrei zu verstehen, ist...

  • 14.08.2014

    Seit Jahrzehnten steigt die Lebenserwartung in Deutschland kontinuierlich an. Das ist erfreulich, führt aber auch zu einer rasant steigenden Zahl an älteren Menschen, die auf die Pflege anderer angewiesen sind – sei es zu Hause durch die eigene Familie oder im Heim. Schon jetzt gibt es in Deutschland rund 2,5 Millionen...

    Schlüsselwörter

  • 14.08.2014
    Ratgeber: Tabuthema Darm: Im Oberstübchen frei machen

    Bildquelle: Prof. (MD) Dr. Dr. med. Stefan Hillejan

    Bei Problemen mit dem Verdauungsorgan oder Stuhlgang konfrontieren Familie und nahes Umfeld einen schon in der Kindheit mit Sätzen wie "Darüber spricht man nicht" oder "Sag das nicht so laut". Damit tun sie dem Darm - einem unserer wichtigsten Organe - nicht nur Unrecht, sondern gefährden in einigen Fällen sogar die Gesundheit. Denn:...

    Schlüsselwörter

  • 14.08.2014
    Ratgeber: Lust ist keine Frage des Alters

    Dr. med. Eva Göpfert, Hormon- und Stoffwechseltherapeutin, Fachärztin für Frauenheilkunde Foto: djd/Gynokadin

    Wie man Leben und Partnerschaft auch mit 50+ genießen kann

    Frau bleibt Frau, auch wenn sich die ersten Fältchen einstellen. Trotz Wechseljahren bleiben Aussehen, Liebe und Partnerschaft wichtige Themen. Doch häufig werden Körpergefühl und Lebensqualität durch die Hormonumstellung und die damit verbundenen...

    Schlüsselwörter

  • 14.08.2014
    Aktuelles: Das Hören beginnt im Kopf

    11-jähriger Junge ohne Hörorgane - Bildquelle: Sankt Gertrauden-Krankenhaus Berlin

    Interdisziplinäres Ärzteteam versorgt erstmals in Berlin Jungen ohne Hörorgane mit Auditorischem Hirnstammimplantat

    Vor kurzem setzte ein interdisziplinäres Ärzteteam des Sankt Gertrauden-Krankenhauses einem 11-jährigen Jungen ohne Hörorgane in Berlin erstmals ein sogenanntes Auditorisches Hirnstammimplantat,...

  • 13.08.2014
    Ratgeber: Alles in trockenen Tüchern

    Copyright © Bildquelle syNeo-Group-solo rgb@400

    Zuverlässige Helfer gegen Schweiß in Stresssituationen

    Wer kennt es nicht: eine unmittelbar bevorstehende Prüfung, ein unangenehmes Gespräch mit dem Chef oder eine Präsentation vor großem Publikum - der bloße Gedanke daran treibt vielen den sprichwörtlichen Angstschweiß auf die Stirn. Auch...

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3