• 22.08.2014
    Ratgeber: Fünf Tipps, mit denen die Beine auch nach dem 50. Geburtstag topfit

    Ein schickes Outfit, das dank der Kompressionswirkung der Strümpfe auch noch Krampfadern vorbeugen kann. Foto: djd/Ofa Bamberg

    "Happy birthday!" Wenn dieser fröhliche Wunsch zum 40. oder gar zum 50. Mal erklingt, nehmen viele Frauen das Thema Gesundheit ernster als mit 30 Jahren. Schönheit und Gesundheit reichen sich bei diesem Thema die Hände, denn der Blick auf die Beine rückt oft unschöne Krampfadern in den Fokus. Gut beraten ist, wer das Problem offensiv...

    Schlüsselwörter

  • 21.08.2014
    Aktuelles: "Epilepsie kann jeden treffen"

    Patienten wählen gemeinsam mit spezialisierten Ärzten das richtige Medikament. Foto: djd/Eisai/thx

    Tag der Epilepsie am 5. Oktober 2014: Aktuelle Therapien, neue Wirkstoffe

    Rund 500.000 Menschen in Deutschland leiden regelmäßig unter epileptischen Anfällen - damit tritt die Epilepsie, eine Erkrankung des Gehirns, hierzulande genauso häufig auf wie behandlungsbedürftiger Diabetes. Auf diese aktuellen Zahlen...

    Schlüsselwörter

  • 21.08.2014
    Ratgeber: Sportliche Menschen brauchen Magnesium

    Wadenkrämpfe sind ein Anzeichen, dass man die Magnesiumversorgung vernachlässigt hat. Foto: djd/panthermedia.net

    Wer sich bewegt, bleibt gesund. Laufen, Schwimmen, Radfahren und Wandern - alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Experten raten allerdings dazu, es nicht zu übertreiben. Gerade im Urlaub nehmen sich viele vor, sportlich aktiv zu werden, und muten sich dabei zu viel zu. Untrainierte Freizeitsportler sollten neben einem sanften Einstieg...

    Schlüsselwörter

  • 20.08.2014
    Ratgeber: Menschen mit Arthrose bewegen sich zu wenig

    Professor Dr. rer. phil. Klaus Bös - Quelle: DKOU 2014

    Experten raten zu moderatem Sport

    Fast jeder dritte 45- bis 67-Jährige in Deutschland ist an Arthrose erkrankt. Bei den über 65-Jährigen trifft es bereits jeden Zweiten. Betroffene haben meist zu Beginn große Schmerzen, vor allem wenn sie sich bewegen. Sie sind verunsichert, welche Belastung sie ihren Gelenken...

  • 20.08.2014
    Ratgeber: Große Wirkung für kleine Bäuche

    Bauchweh zählt zu den häufigsten Symptomen im Kindesalter. Foto: djd/Steigerwald

    Schnelle Hilfe wenn der Magen grummelt

    Wenn sich das Wetter von seiner besten Seite zeigt und die Sonne strahlt, lieben Kinder es, draußen zu spielen. Besonders gerne wird dann auch viel Eis gegessen. Wenn die Kleinen es damit aber übertreiben, kann es schnell einmal in der Magengegend zwicken. Aber nicht nur...

    Schlüsselwörter

  • 20.08.2014
    Aktuelles: Weniger Krankschreibungen im ersten Halbjahr 2014

    Foto: DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit: Psychische Erkrankungen nehmen aber erneut zu

    Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank.Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Krankenstand von 4,1 auf 3,8 Prozent. Hauptgrund war der starke Rückgang...

    Schlüsselwörter

  • 19.08.2014
    Ratgeber: Das Problem des ausreichenden Trinkens wird im Alter oft unterschätzt

    Der Körper verliert Wasser über Haut und Atmung. Eine regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit ist wichtig Foto: djd/BWT/Corbis

    Viele Senioren trinken viel zu wenig, dieses Problem wird im Alter häufig unterschätzt. Dabei verliert der Körper täglich Wasser über Nieren, Darm, Haut und Atmung - diese Verluste müssen durch die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit unbedingt wieder ausgeglichen werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) etwa empfiehlt...

    Schlüsselwörter

  • 19.08.2014
    Ratgeber: Burn-out-Syndrom – Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

    Volksleiden Burn-out – Das Burn-out-Syndrom ist längst nicht mehr nur in Führungsriegen zu finden. Bild:Sven Hoppe - Fotolia.com

     

    1. Einleitung

    2. Das Auftreten des Burn-out-Syndroms

    2.1. Welche Symptome lassen auf Burn-out schließen?
    2.2. Was sind Ursachen für das Auftreten von Burn-out?
    2.3. Wie wird die Diagnose „Burn-out“ gestellt?
    2.4. Gibt es einen typischen Krankheitsverlauf?...

    Schlüsselwörter

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3