• 25.08.2014

    Die Mehrheit der Reisenden aus Deutschland (80 Prozent) weiß Umfragen zufolge nicht, mit welchen Infektionskrankheiten sie am Urlaubsziel rechnen muss. Das kann vor allem für ältere Globetrotter unangenehme Folgen haben. Denn ihr Organismus bekämpft Viren oder Bakterien nicht mehr so erfolgreich wie bei jüngeren Menschen. Fühlen sich...

    Schlüsselwörter

  • 25.08.2014
    Ratgeber: Schlafprobleme ernst nehmen und wirkungsvoll bekämpfen.

    Schätzungen zufolge hat jeder dritte Erwachsene regelmäßig mit Schlafproblemen zu kämpfen. Foto: djd/Neurexan/thx

    Nächtliches Wälzen in den Kissen und die Sorge, aufgrund des Schlafmangels nicht leistungsfähig zu sein, das erlebt Schätzungen zufolge jeder dritte Erwachsene regelmäßig. Sind bei den 18- bis 39-jährigen Frauen 17,9 Prozent betroffen, sind es bei den über 60-Jährigen bereits doppelt so viele. Auch jeder zehnte Mann mittleren Alters...

    Schlüsselwörter

  • 23.08.2014
    Aktuelles: Demenz - Neue Wege der Früherkennung

    Copyright © Felix Platter Spital Basel - Prof. Dr. Reto Werner Kressig

    Lässt sich der Demenz-Verlauf durch Ganganalysen vorhersagen?

    Veränderungen im Gangbild können erste Zeichen für eine Demenz sein. Bislang wurden sinkende Fitness, Stürze und andere Motorikprobleme schlicht als Zeichen von Gebrechlichkeit gewertet. Doch neue Forschungen zeigen überraschende Zusammenhänge auf....

    Schlüsselwörter

  • 23.08.2014
    Ratgeber: Gegen schädliche Bakterien

    Die neuartigen Lutschtabletten können die Mikroflora und die natürlichen Abwehrkräfte des Mundraums unterstützen. Foto: djd/SUN

    Neuartige Lutschtabletten können für ein gesundes Zahnfleisch sorgen.

    Bis zu 700 Arten von Bakterien leben in unserem Mund. Die meisten davon sind nützlich und gehören zu einer gesunden Mundflora. Überwiegen die schädlichen Bakterien und stören dadurch die Mundflora, können neuartige Lutschtabletten helfen:...

    Schlüsselwörter

  • 23.08.2014
    Aktuelles: Erfolgreich trotz Krankheit

    Fit, selbstbewusst und sicherer vor Unterzuckerungen werden Diabetiker durch eine gute ärztliche Betreuung. Foto: djd/MSD

    Gut geschulte und eingestellte Diabetiker können sich im Beruf sicher fühlen

    Eine Alterskrankheit ist Diabetes längst nicht mehr - immer öfter sind auch Menschen betroffen, die aktiv im Berufsleben stehen. Gut geschulte und eingestellte Diabetiker können trotz der Erkrankung aber nahezu alle Berufe erfolgreich...

    Schlüsselwörter

  • 23.08.2014
    Ratgeber: Chronischer Schmerz: Gut vorbereitet zum Arztbesuch

    Bei Beschwerden schnell zum Arzt - das kann verhindern, dass Schmerzen chronisch werden. Foto: djd/Pfizer Deutschland/thx

    Was Patienten tun können, um schneller die richtige Therapie zu bekommen

    Die Zahlen sind alarmierend: In Deutschland gibt es rund 12 Millionen chronische Schmerzpatienten, darunter 69 Prozent mit chronischen Rückenschmerzen. Bei fast jedem Zweiten dauert die Suche nach der richtigen Therapie ein Jahr oder...

    Schlüsselwörter

  • 22.08.2014
    Ratgeber: Fünf Tipps, mit denen die Beine auch nach dem 50. Geburtstag topfit

    Ein schickes Outfit, das dank der Kompressionswirkung der Strümpfe auch noch Krampfadern vorbeugen kann. Foto: djd/Ofa Bamberg

    "Happy birthday!" Wenn dieser fröhliche Wunsch zum 40. oder gar zum 50. Mal erklingt, nehmen viele Frauen das Thema Gesundheit ernster als mit 30 Jahren. Schönheit und Gesundheit reichen sich bei diesem Thema die Hände, denn der Blick auf die Beine rückt oft unschöne Krampfadern in den Fokus. Gut beraten ist, wer das Problem offensiv...

    Schlüsselwörter

  • 22.08.2014

    „Lebensalter plus 100“ ist überholt - Gesunder Lebensstil allein reicht nicht immer aus

    Gesund zu leben ist die beste Therapie gegen Bluthochdruck, so lautet der Rat vieler Mediziner. Doch Experten der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention warnen vor voreiligen...

    Schlüsselwörter

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3