- 28.08.2014
Mit guter körpereigener Abwehr Infekte und chronische Krankheiten verhindern
Dass das Immunsystem den menschlichen Organismus vor Infektionen mit Keimen wie Bakterien, Viren oder auch Parasiten schützt, ist allseits bekannt. Doch auch bei der Verhinderung chronischer Erkrankungen nimmt das Abwehrsystem des...
Schlüsselwörter
- 27.08.2014
Exzessiver Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit bringen gravierende gesundheitliche Risiken mit sich, was allgemein bekannt ist. Doch ernsthafte Schäden an der Gesundheit können auch bereits bei einem Trinkverhalten auftreten, das von vielen Menschen noch als ganz »normal« und unproblematisch erlebt wird. „Durch langjähriges und...
Schlüsselwörter
- 27.08.2014
Zellen sind überall im Körper – in den Organen, im Blut, in den Knochen und in der Haut. Sie sorgen dafür, dass alle Körpersysteme reibungslos funktionieren. Daher haben die Körperzellen einen entscheidenden Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden, Aussehen, Leistungsfähigkeit und auch auf den seelischen und geistigen Zustand des...
Schlüsselwörter
- 27.08.2014
Wie man sich natürlich für einen stressigen Alltag wappnet
Unzählige E-Mails, ständiges Telefonklingeln, dauernd neue Aufgaben vom Chef und die Kinder wollen von der Kita abgeholt werden. Ob Doppelbelastung, hohe Ansprüche im Job oder die Angst davor, der Rolle als Hausfrau und Mutter nicht gerecht zu werden -...
Schlüsselwörter
- 27.08.2014
Meist reichen Ballaststoffe nicht, um einen trägen Darm zu mobilisieren
Wer unter Verstopfung leidet, muss sich oft genug den Rat anhören: Iss mehr Ballaststoffe! Doch bringt ein reichlicher Genuss von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse die Verdauung wirklich in Schwung? "Verstopfung ist keine...
Schlüsselwörter
- 26.08.2014
Wenn es unangenehm im Magen-Darm-Trakt rumort und sich plötzliche Durchfälle ankündigen, muss nicht zwangsläufig eine virale oder bakterielle Infektion der Auslöser sein. In vielen Fällen ist Durchfall auch die Folge starker seelischer Anspannung. Ärger im Job, eine wichtige Präsentation, die ansteht, Prüfungsangst oder Zukunftssorgen...
- 26.08.2014
Eltern von Jugendlichen mit ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, „Zappelphilippsyndrom“) sollten bei ihren Teenagern besonders wachsam gegenüber Anzeichen von Suchtverhalten sein und schützende Maßnahmen ergreifen. „Regelmäßige Untersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt und eine - bei Bedarf - sorgfältig eingestellte...
Schlüsselwörter
- 26.08.2014
Druck auf dem Ohr kennt fast jeder von Flugreisen oder bei der Fahrt durch einen Tunnel. Meist verschwindet das unangenehme Gefühl spätestens nach einem beherzten Gähnen wieder. Bei einem Prozent der Erwachsenen hingegen bleibt es hartnäckig bestehen, da der Druckausgleich im Ohr gestört ist. Die neue Website...
Schlüsselwörter