- 18.03.2015
Ein ständiges Durstgefühl, das permanente Verlangen nach Lutschbonbons und Lippenbalsam - viele Menschen kennen die immer wiederkehrenden Symptome, wenn einem buchstäblich die Spucke weg bleibt. Sie wissen aber oftmals nicht, dass sich dahinter eine spezielle medizinische Indikation verbirgt: die sogenannte Mundtrockenheit (Xerostomie...
Schlüsselwörter
- 16.03.2015
Sie tragen uns überallhin und führen doch ein Schattendasein: Füßen wird oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das ist vor allem für Diabetiker fatal. Denn die Störung des Zuckerstoffwechsels kann Nerven und Blutgefäße angreifen. Etwa jeder dritte Diabetiker leidet unter der sogenannten diabetischen Neuropathie - einer Nervenschädigung...
Schlüsselwörter
- 16.03.2015
Nicht nur Erwachsene, auch junge Menschen werden immer wieder Opfer von Gewalttaten oder Katastrophen. Sie müssen sich mit emotionalen Belastungen auseinandersetzen und Erlebnisse verarbeiten, die sie in ihrem Alter womöglich noch gar nicht komplett erfassen können. Sei es der Amoklauf in Erfurt oder der Flugzeugabsturz bei Überlingen...
Schlüsselwörter
- 13.03.2015
Druck im Job, Hektik beim Einkauf, Ärger in der Beziehung - in stressigen Phasen kämpfen viele Menschen mit Verdauungsbeschwerden. Auch vor Prüfungen, Präsentationen, Bühnenauftritten oder wichtigen Aussprachen macht sich oft ein flaues Gefühl im Bauch breit. Durch die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol beginnt das Herz stärker...
Schlüsselwörter
- 13.03.2015
Mal bildet sich im Zentrum des Gesichtsfelds ein blinder Fleck, mal trübt sich das ganze Bild milchig ein, oder es entwickelt sich ein stark verengter "Tunnelblick": Augenkrankheiten, die zu Sehbehinderungen führen, nehmen in der alternden Gesellschaft stark zu. Nach Berechnungen der WHO sollen in Deutschland schon über eine Million...
Schlüsselwörter
- 11.03.2015
Vegetarische und vegane Ernährung liegen im Trend. Rund 700.000 Deutsche setzen mehrmals pro Woche auf Tofu und Sojamilch. Aber nicht jeder verträgt die Alternative: Mediziner schätzen, dass in Deutschland fast eine halbe Million Menschen eine Sojaallergie entwickeln könnten. Treten bei der Ernährungsumstellung Probleme auf, können...
Schlüsselwörter
- 11.03.2015
85 Prozent aller Informationen aus der Umwelt nimmt der Mensch über die Augen auf. Ist die Sehkraft durch eine Fehlsichtigkeit oder Erkrankung eingeschränkt, beeinträchtigt das die Lebensqualität. Zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten gehört die Hornhautverkrümmung, in der Fachsprache auch als Astigmatismus bezeichnet. Wer darunter...
Schlüsselwörter
- 09.03.2015
Wenn die Freiluftsaison nach draußen lockt, folgen die meisten Bundesbürger gerne dem Ruf der Sonne. Doch das Sitzen im hübschen Straßencafé oder der Frühlingsspaziergang in leichter Bekleidung können eine unangenehme Nebenwirkung haben: Plötzlich hat man das Gefühl, ständig auf die Toilette gehen zu müssen. Der Harndrang ist groß,...
Schlüsselwörter