- 09.03.2015
Wenn die Freiluftsaison nach draußen lockt, folgen die meisten Bundesbürger gerne dem Ruf der Sonne. Doch das Sitzen im hübschen Straßencafé oder der Frühlingsspaziergang in leichter Bekleidung können eine unangenehme Nebenwirkung haben: Plötzlich hat man das Gefühl, ständig auf die Toilette gehen zu müssen. Der Harndrang ist groß,...
Schlüsselwörter
- 09.03.2015
In Deutschland ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) Darmkrebs die zweithäufigste Krebsart bei Männern und Frauen. 2011 beispielsweise starben hierzulande rund 26.000 Menschen daran. Jährlich kommen etwa 73.000 Neudiagnosen hinzu, fast die Hälfte davon im fortgeschrittenen Stadium. Im internationalen Darmkrebsmonat März...
Schlüsselwörter
- 06.03.2015
Ein unerfüllter Kinderwunsch macht viele Paare oftmals ratlos: Sie fragen sich, was der Grund dafür sein könnte. Studien zufolge kann ein ungesunder Lebenswandel mit viel Stress und Genussgiften, aber auch das Alter der Frau eine Rolle spielen. Bereits ab dem 30. Lebensjahr nimmt die weibliche Fruchtbarkeit ab. Es kommt vermehrt zu...
- 06.03.2015
Brennen, Jucken oder das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben: Diese Anzeichen sind typisch für das sogenannte trockene Auge, das in der Arbeitswelt auch Office Eye Syndrome und bei Computer-Spielern Gamer Eye genannt wird. Augenärzte sprechen von einer Benetzungsstörung, unter der weltweit immer mehr Patienten leiden.
...
Schlüsselwörter
- 04.03.2015
Kaum hat man die Erkältungszeit überstanden, bricht das nächste Unheil für viele geplagte Nasen aus - erst fliegen im Frühling die Baumpollen von Erle über Birke bis Eiche, dann folgen im Sommer die Gräserpollen und zum Schluss die Kräuter. Die typischen Symptome bei betroffenen Allergikern: Niesanfälle, rote Augen, Juckreiz und vor...
Schlüsselwörter
- 04.03.2015
Nur wenn eine Demenz und ihre Ursache früh erkannt wird, kann optimal behandelt werden. Daher fordern Experten eine möglichst frühzeitige Diagnose. In einer aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts berichten Wissenschaftler über den Missstand in der Versorgung[1].
Ein Blick auf die bundesdeutsche Behandlungsrealität macht...
Schlüsselwörter
- 02.03.2015
Nur jeder zweite untersuchte Arzneimittelwirkstoff weist einen Zusatznutzen auf. Gleichzeitig fällt auf, dass Arzneimittel ohne Mehrwert beträchtliche Verordnungszuwächse haben. Dies ergab der AMNOG-Report der DAK-Gesundheit zur Arzneimittelbewertung. Nicht alle neuen Medikamente, die auf den Markt kommen, bedeuten insofern für den...
Schlüsselwörter
- 02.03.2015
Sie fühlen sich wie ausgeknockt. Jeder Laut ist unerträglich. Übelkeit macht sich breit. Eine Frage beherrscht das Denken von Migräne-Patienten: Wann hören endlich diese Schmerzen auf? Zwar stehen zur akuten Behandlung sogenannte Triptane zur Verfügung, die in der Regel Linderung bringen. "Viele Betroffene sehnen sich aber nach einer...
Schlüsselwörter