- 10.07.2014
Vielen Menschen ist ihr Risiko an Hellem Hautkrebs zu erkranken nicht bewusst: Personen mit täglichen privaten oder beruflichen Aufenthalten im Freien sind genauso gefährdet wie Organtransplantierte oder chronisch erkrankte Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Über diese und andere Risikofaktoren informiert ab sofort die Kampagne „...
Schlüsselwörter
- 09.07.2014
Optimale Schlafposition verhindert Nacken- und Kopfschmerzen
Neben ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung tritt ein erholsamer Schlaf immer deutlicher als lebensnotwendiges Grundbedürfnis unseres Körpers in den Vordergrund. Gerade in unserer hektischen modernen Welt, in der die täglichen...
- 09.07.2014
Vielfältige Präventions- und Therapiemöglichkeiten
„Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei“, warnte schon der Philosoph Arthur Schopenhauer 1851 in seinen Aphorismen zur Lebensweisheit. Eine Überlastung im Alltag durch Job oder Familie reicht hier unter Umständen schon...
Schlüsselwörter
- 09.07.2014
Aus heiterem Himmel dreht sich alles und man hat schwer damit zu tun, das Gleichgewicht zu behalten. Schwindel ist keineswegs nur ein Phänomen älterer Menschen. Hohe Belastungen im Alltag, ständige Erreichbarkeit und Hektik können Ursachen für Schwindelattacken auch jüngerer Menschen sein.
Aus dem Gleichgewicht - wenn...
Schlüsselwörter
- 08.07.2014
Frauen stehen auf Zuverlässigkeit und Komfort
Gezielte Familienplanung ist für moderne Frauen selbstverständlich. Denn erst, wenn der richtige Partner gefunden ist und das berufliche und finanzielle Umfeld stimmen, geben Frauen ihrem Kinderwunsch gern nach. Bis es so weit ist, setzen mehr als drei Viertel der...
Schlüsselwörter
- 08.07.2014
Hornhauttransplantationen mit weniger Nebenwirkungen - Neues Antibiotikum könnte Kortison einsparen
Ein häufig in Augentropfen verwendetes Antibiotikum kann mehr als nur Bakterien bekämpfen. Neue Ergebnisse der Grundlagenforschung zeigen: Azithromycin hemmt Immunzellen und könnte deshalb die Erfolgschancen von...
- 08.07.2014
Sommerzeit, Ferienzeit, Sonnenbrandzeit. Achtung: Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet, warnt der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) zu Beginn der Ferienzeit. „Eltern können mit gutem Beispiel vorangehen, um Kindern das Thema Sonnenschutz näherzu bringen.
Wenn wir Hautkrebs vermeiden wollen, sollte die...
- 08.07.2014
Häufig missverstanden: der Beipackzettel
Damit Arzneimittel ihre Wirkung entfalten können, ist es wichtig, sie korrekt einzunehmen. Um sich zu informieren, lesen viele Patienten vorab den Beipackzettel. Oft ärgern sie sich über den Umfang von meist mehreren Seiten, aber mehr noch über die für sie...