- 04.07.2014
Der „Internationale Tag des Kusses“ am 6. Juli wird nicht nur von frisch oder bereits länger Verliebten geschätzt. Küssen ist auch aus kardiologischer Sicht äußerst empfehlenswert. Wie positiv sich der Mundsport auf unsere Herzgesundheit auswirkt, erklärt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK).
...
- 04.07.2014
Mindestens 4 von 1 000 Menschen in Deutschland haben eine Zöliakie. Bei der angeborenen Autoimmunerkrankung kommt es – ausgelöst durch das Klebereiweiß Gluten in Getreideprodukten – zu einer Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Durchfall, Nährstoffmangel, aber auch Müdigkeit, Depressionen oder zum Beispiel eine Migräne können die Folge...
- 04.07.2014
Wenn das Schmerzmittel selbst Kopfschmerzen verursacht
Wer häufig starke Kopfschmerzen oder Migräne hat, weiß, wie sehr der Alltag dadurch erschwert werden kann. Um schnell zur vollen Leistungsfähigkeit zurückzufinden, können Schmerzmittel wie Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol oder Triptane zur...
- 03.07.2014
Der Sommer kommt und kratzt laut Deutschem Wetterdienst besonders am Freitag vielerorts an der 30 Grad-Marke. Um die heißen Tage durchzustehen, sollte man Klimaanlagen aber dennoch nur maßvoll einsetzen. „Klimaanlagen können unseren körpereigenen Temperaturausgleich durcheinander bringen und Erkältungen oder andere Infekte begünstigen...
Schlüsselwörter
- 03.07.2014
Neuer DAK-Versorgungsreport zeigt Optimierungspotenziale auf
In Deutschland könnten 10.000 Schlaganfälle pro Jahr verhindert werden. Das zeigt der erstmals vorgelegte Versorgungsreport Schlaganfall der DAK-Gesundheit, der die gesamte Versorgungskette beim ischämischen Hirninfarkt beleuchtet – von der...
- 03.07.2014
Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkproblemen in Deutschland. Der Grund: Das Kniegelenk gehört zu den am meisten beanspruchten Gelenke des Körpers. Im Alltag ist es starken Belastungen ausgesetzt: Egal ob wir stehen, laufen, sitzen, hocken oder gar springen – bei allem wird das Kniegelenk gebraucht. Die Knorpelschicht nutzt...
- 03.07.2014
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das neue Schulungs- und Behandlungsprogramm „PRIMAS“ zertifiziert. Damit stehen für die Therapie des Typ-1-Diabetes moderne Lehr- und Lernmaterialien für Behandelnde und Patienten zur Verfügung. Das Programm sorgt nicht nur für einen besser eingestellten Blutzuckerwert, sondern...
- 02.07.2014
Wie viel Sport ist gesund?
Profisportler oder Couch-Potato? Grundsätzlich gilt: Bewegung fördert die Gesundheit, trainiert die Muskulatur und stärkt somit auch den Rücken. „Wer jedoch übertreibt oder Bewegungen beim Sport falsch ausführt, riskiert oftmals das Gegenteil“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan,...