- 04.09.2014
Medizin hilft gegen Erschöpfungssyndrom Fatigue
Wer eine Krebserkrankung überstanden hat, für den beginnt meist ein zweites Leben. Für jeden fünften ehemaligen Krebspatienten trifft dies im wahrsten Wortsinne zu. Denn sie können nicht dort weitermachen, wo ihr Leben vor der Erkrankung aufgehört hat. Sie leiden...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
„Schmerzgedächtnis“ verhindern / Zertifikat für erfolgreiche Akutschmerztherapie in Kliniken / 70 spezialisierte Kliniken zertifiziert
Eigentlich sind Schmerzen nützlich: Der Körper signalisiert damit eine Verletzung oder Erkrankung. Nach der Heilung verschwindet der Schmerz in der Regel von allein. Manchmal...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
Durchblutungsstörungen können Kopfschmerzen verursachen
Kopfschmerzen sind weit verbreitet - ein Großteil der deutschen Bevölkerung leidet gelegentlich darunter. Am häufigsten kommt der Spannungskopfschmerz vor. Er fühlt sich dumpf und pochend an und ist meist im ganzen Kopf zu spüren. Die Beschwerden gehen in...
Schlüsselwörter
- 03.09.2014
Vorbeugung ist wichtig
Arthrose ist ein Leiden, vor dem sich keiner sicher fühlen kann. Bereits ab Mitte 40 kann es zu ersten Erscheinungen dieser Krankheit kommen. Ab einem Alter von 65 ist nahezu jeder von ihr betroffen. Die Krankheit Arthrose, die den Verschleiß des Gelenkknorpels bezeichnet, äußert sich zu...
Schlüsselwörter
- 02.09.2014
Auswertung der DAK-Gesundheit: Bayern erneut Spitzenreiter
Die Zahl der schweren Pilzvergiftungen in Deutschland ist gestiegen. Aus aktuellen Daten der DAK-Gesundheit geht hervor, dass 2013 gut 41 Prozent mehr Fälle im Krankenhaus behandelt werden mussten als im Jahr zuvor. Die meisten schweren...
Schlüsselwörter
- 02.09.2014
Impfung gegen Pneumokokken ist sinnvoll für Klein und Groß
Masern, Mumps, Röteln und Windpocken sind typische Kinderkrankheiten - harmlos sind sie aber nicht. Weder für Kinder noch für Erwachsene, denn sie können schwerwiegende Folgeerkrankungen bei Klein und Groß nach sich ziehen. Bei Masern beispielsweise...
Schlüsselwörter
- 02.09.2014
Eltern hören von ihren Kindern sehr häufig, dass den Kleinen ihr Bauch wehtut. Bauchschmerzen bei Kindern gehören zu den Gesundheitsproblemen, die am häufigsten auftreten und am weitesten verbreitet sind. Zudem werden auch Babys und Kleinkinder von dieser Art von Schmerzen heimgesucht, in deren Folge Weinen und Schreien auftreten....
Schlüsselwörter
- 01.09.2014
Allensbach befragt Patienten zu orthopädischen Hilfsmitteln
Nutzer von Kompressionsstrümpfen, Einlagen sowie Bandagen und Orthesen brauchen weniger Schmerzmittel und können sich den Gang zum Chirurgen häufig sparen. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Institut für Demoskopie...
Schlüsselwörter