- 28.10.2014
Expertentipp: Was tun bei Problemen mit dem Zahnersatz?
Viele Patienten sind nach der Zahnersatzbehandlung mit der Rechnung des Zahnarztes nicht einverstanden, es fällt ihnen aber schwer, die Korrektheit der Rechnung zu überprüfen. An wen können sie sich jetzt wenden? Professor Dr. Dr. med. dent. Eberhard...
Schlüsselwörter
- 28.10.2014
Fett ist nicht gleich Fett. Wissenschaftler fanden heraus, dass im menschlichen Körper zweierlei Fettzellen vorkommen - weiße und braune. Erstere dienen hauptsächlich als Energiespeicher und bilden Depots für schlechte Zeiten, meist an Oberschenkel, Hüfte und Bauch. Dunkle Fettzellen stellen dagegen wahre Fettverbrenner dar, denn sie...
Schlüsselwörter
- 27.10.2014
Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkverschleiß meist wirkungslos - Medikamentöse Arthrose-Therapie unverzichtbar
Viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen Menschen mit Arthrose, die Schmerzen in den Gelenken zu lindern oder einem Verschleiß vorzubeugen. Diese angebliche Wirkung ist jedoch in...
Schlüsselwörter
- 27.10.2014
Viele kennen das: Beim Blick in den Spiegel sehen Männer sowie Frauen kleine Fettpölsterchen, die das Körpergefühl negativ beeinflussen. Diäten mit strikten Einschränkungen lassen überflüssige Pfunde zwar meist schnell purzeln, nach Beendigung stellt sich jedoch ebenso rasch der bekannte Jo-Jo-Effekt ein. Um Problemzonen langfristig...
Schlüsselwörter
- 24.10.2014
Gerade wenn man in die Jahre kommt, ist zu spüren, dass der aufrechte Gang eine Herausforderung für den menschlichen Körper darstellt. Besonders der Rücken und die Gelenke, aber auch das venöse System können Unterstützung gut gebrauchen. Für all diese Bereiche ist Bewegung - am besten regelmäßig - eine gute Sache. Schwimmen ist...
Schlüsselwörter
- 24.10.2014
Überdurchschnittlich viele Frauen wählen einen Beruf im Sozialbereich. Häufig bringt diese Entscheidung nicht nur die Erfüllung ihrer Passion mit sich, sondern oft auch eine starke körperliche Belastung. So müssen die Pflegekräfte im Kranken-, oder Altenbereich pflegebedürftige Personen stützen, heben, waschen und lagern. Auch die...
Schlüsselwörter
- 23.10.2014
Unsere Knochen sind doppelt so hart wie Granit und für den menschlichen Körper von zentraler Bedeutung. Sie halten uns aufrecht und geben uns Stabilität. Auch wenn sie fest und unbeweglich erscheinen, unterliegen sie einem ständigen Prozess des Knochenumbaus - dem sogenannten Knochenstoffwechsel: Dabei wird bestehender Knochen...
Schlüsselwörter
- 23.10.2014
Expertin: Dr. Andrea-Mareen Behr, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in der SternKlinik in Bremen
Wie entsteht Tinnitus?
Franziska K., Oldenburg
Frage: Ich habe seit einiger Zeit ein anhaltendes Pfeifen im Ohr. Woran kann das liegen?
Antwort von Dr. Andrea-...
Schlüsselwörter