• 06.10.2014
    Aktuelles: Die wichtigsten Anzeichen für Männliche Wechseljahre

    Bild: Urologe Dr. Reinhold Schaefer

    Für Frauen stellen die Wechseljahre einiges auf den Kopf: Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Schwindel sind nur einige Symptome. Doch auch das „starke“ Geschlecht leidet ab dem 50. Lebensjahr unter Hormonumstellungen. Diese männlichen Wechseljahre – medizinisch als Andropause bezeichnet – bringen bei jedem fünften Mann Veränderungen...

    Schlüsselwörter

  • 02.10.2014
    Aktuelles: Medikamente besser nicht plötzlich absetzen

    Copyright © BARMER GEK

    Die richtige Medikamenteneinnahme spielt eine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg. Dabei geht es nicht nur um Dosierung, Zeitpunkt und Häufigkeit, sondern auch um die Dauer. „Viele Patientinnen und Patienten neigen dazu, Medikamente sofort abzusetzen, sobald die Beschwerden abgeklungen sind. Oft tun sie das aus Angst vor...

  • 02.10.2014
    Ratgeber: Kupfer gegen Herbstinfekte - Doppelter Schutz vor Erkrankungen

    Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement für den Körper, das beispielsweise in Pilzen und Nüssen. Foto: djd/Deutsches Kupferinstit

    Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Alle Jahre wieder plagen sich viele Zeitgenossen mit grippalen Infekten herum, sobald sich der Sommer verabschiedet und nasskaltes Wetter das Regiment übernommen hat. Der Grund ist häufig ein schwaches Immunsystem, das den Attacken von Viren und Bakterien nicht genügend Abwehrkräfte entgegensetzen...

    Schlüsselwörter

  • 01.10.2014
    Ratgeber: Kindergesundheit sanft unterstützen

    Liebe, Gelassenheit und natürliche Mittel bringen Linderung bei kleinen Wehwehchen. Foto: djd/Bambini Kinderarznei/thinkstock

    Weinen, Schreien, Quengeln - wenn es Kindern nicht gut geht, ist das für die ganze Familie eine Qual. Natürlich leiden Mama und Papa mit, wenn ihre Kleinen Schmerzen haben, und darüber hinaus ist auch an einen geregelten Tagesablauf und ungestörte Nachtruhe meist nicht mehr zu denken. Eines der häufigsten Gesundheitsprobleme bei...

    Schlüsselwörter

  • 01.10.2014
    Aktuelles: Atemwege in Gefahr - Wenn Fremdkörper nicht mehr abgehustet werden

    Erleichterung bringt das Verflüssigen des Sekrets, z. B. mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Myrtol. Foto: djd/G. Pohl-Boskamp

    Die wenigsten gesunden Menschen verschwenden einen Gedanken an ihre Atmung: Atmen ist ein automatischer Vorgang, der durch einen Reflex erfolgt. Doch mit jedem Luftholen dringt nicht nur Sauerstoff in die Lunge ein, rund um die Uhr gelangen auch feste Stoffe in die Atemwege - Fremdkörper wie Viren, Bakterien, Pollen, Hausstaubmilben...

    Schlüsselwörter

  • 30.09.2014
    Aktuelles: Professionelle Hilfe beim Abnehmen

    Die richtigen Ernährungs-Strategien helfen dabei, Gewichtsprobleme in den Griff zu bekommen. Foto: djd/IKK classic/thx

    Die Temperaturen sinken, der Appetit steigt - wer abnehmen möchte, kennt dieses Phänomen nur allzu gut. Die richtigen Ernährungsstrategien helfen dabei, Gewichtsprobleme trotzdem in den Griff zu bekommen. Und auch professionelle Unterstützung kann den Weg zum Wunschgewicht erleichtern.

    Gemeinsam durchstarten...

  • 30.09.2014
    Ratgeber: Die besten Strategien gegen Arthrose

    Ute Merz, Physiotherapeutin und Pressereferentin des des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. Quelle: ZVK

    Sind Ihre Gelenke morgens steif und haben Sie Mühe, in Bewegung zu kommen? Dies könnten erste Anzeichen einer Arthrose sein!

    Fast jeder, der die 40 überschritten hat, leidet an Gelenkverschleiß – meist ohne es zu wissen.  Doch wenn die Abnutzungen irgendwann stark genug sind, kann jeder Schritt zur Qual werden, das...

  • 29.09.2014
    Ratgeber: Topfit durch die Erkältungszeit

    Herkömmliche Seifen kann den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Ideal sind Produkte mit pH-Wert von 5,5. Foto: djd/Sebapharma

    Tipps zum Gesundbleiben: Von der Handhygiene bis zum Abstand halten

    Die Kinder kommen mit Schnupfen aus der Schule, die Kollegen melden sich reihenweise krank - da ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis man selbst auch von einer dicken Erkältung schachmatt gesetzt wird. Doch die Chancen stehen gar nicht...

    Schlüsselwörter

Quick Links 1

Quick Links 2

Quick Links 3