- 16.10.2014
Nach einem langen Tag freut man sich auf Ruhe und einen erholsamen Schlaf. Doch bei immer mehr Menschen will sich dieser nicht einstellen, weil das Einschlafen nicht gelingt oder man schon nach einem kurzen, unruhigen Schlummer wieder aufwacht. "Schlafstörungen hat es schon immer gegeben. Aus meiner Sicht als niedergelassener Arzt...
Schlüsselwörter
- 16.10.2014
Ziehende Schmerzen in den Extremitäten, Gelenken, Fingergliedern oder im Rücken werden gerne unter dem Sammelbegriff Rheuma zusammengefasst. Tatsächlich stecken über 400 entzündliche und degenerative Erkrankungen hinter dieser Bezeichnung. Der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zufolge leidet etwa ein Viertel der Bevölkerung an...
Schlüsselwörter
- 15.10.2014
Ein Glas Wein zum Essen und ein Bier nach Feierabend gehören auf vielen Veranstaltungen und auch im privaten Kreis zum guten Ton. Dass übermäßiger Alkoholkonsum Gesundheitsschäden, vor allem an der Leber, zur Folge haben kann, ist den meisten Konsumenten bekannt. Doch nicht nur häufiger Alkoholgenuss macht der Leber zu schaffen....
Schlüsselwörter
- 15.10.2014
Entschlackung kann wesentlich zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Doch welche konkreten Stoffwechselprozesse hinter der schonenden Entgiftung von Organen, Gewebe und Zellen stecken, ist nur wenigen bekannt. Wer sich einen umfassenden Überblick über die körperchemische Grundregulation verschaffen und Antworten auf Fragen finden...
Schlüsselwörter
- 14.10.2014
Zum Inhalieren, Einreiben und Einnehmen
Der Kopf dröhnt, die Nase ist verstopft und das Durchatmen fällt schwer. Jeder kennt diese lästigen Begleiterscheinungen einer Erkältung. Zwar lässt sich eine Erkältung nicht ursächlich behandeln, doch gegen die Symptome kann man einiges tun. Sehr gut bewährt haben sich...
Schlüsselwörter
- 14.10.2014
Wie unser Verdauungssystem die Knochenstabilität beeinflusst
Für die Knochenerkrankung Osteoporose gibt es vielfältige Ursachen. Oft unterschätzt wird dabei das Zusammenspiel mit der Darmgesundheit. Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und...
Schlüsselwörter
- 13.10.2014
Die Hauptursache für Karies dort bekämpfen, wo sie entsteht
Morgens Müsli, eine Banane als Zwischenmahlzeit und zum Abendessen eine leckere Scheibe Vollkornbrot - wer sich abwechslungsreich ernährt, tut viel für seine Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Doch selbst wer auf Süßigkeiten oder Softdrinks...
Schlüsselwörter
- 13.10.2014
Die Verlockung bei einem Migräneanfall in die Rolle des Arztes zu schlüpfen und sich selbst mit Schmerzmitteln zu therapieren ist groß: Sehstörungen, Übelkeit, Frieren und Taubheitsgefühle sind vor allem in Kombination mit hämmernden Schmerzen sonst kaum auszuhalten. Doch der Schmerz hat auch eine Funktion – so zumindest sieht es die...